von Redaktion

El Universal

Moskau– Die Auftaktpleite der Deutschen gegen Mexiko sorgte international für Hohn und Spott. Die italienische Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport schrieb: „In der modernen Welt gibt es keine Sicherheiten mehr: Päpste können zurücktreten, ein Mensch wie Trump kann zum US-Präsidenten werden, und Deutschland kann im ersten WM-Match verlieren.“

„Tor des Lebens, Siegtor, WM-Tor. Unglaublicher Sieg und Epos. Der 17. Juni 2018 geht in die Geschichte des mexikanischen Fußballs ein.“

„Mexikos Fußballer schrieben die brillanteste Seite in ihrer WM-Geschichte. Die letzten zehn Minuten waren ein heroischer Widerstand gegen die Teutonen.“

„Mexiko war besser, weil es das wollte, weil man mit Willen und Herz alles kann, egal was.“

„Ruf des Krieges! Die erste Strophe der Nationalhymne war mehr als eine Warnung vor dem, was kommen wird.“

„Das perfekte Spiel existiert. Deutschland, trotz aller seiner Macht, war unfähig, ein Tor zu erzielen.“

„Luschniki: Für die Russen gut, für die Deutschen der Tod. Schon zum zweiten Mal gab es eine Sensation im wichtigsten WM-Stadion. Der amtierende Weltmeister Deutschland hat gegen Mexiko verloren. Wahnsinn!“

„Das deutsche Auto ist kaputt. Mexiko hat einen historischen Sieg über Deutschland errungen.“

„Deutschland präsentierte sich sehr schwerfällig und hat überraschend viele Fehler gemacht – in der Technik und in der Taktik. Und ja, auch die alte Garde wie Sami Khedira, Thomas Müller und Mesut Özil agierte allzu akademisch.“

„Mexiko-Show in Moskau. Der Weltmeister auf die Matte gelegt vom Gift der Mörderpuppe Chucky Lozano.“

„Instabil und unfähig zum Spielaufbau ist der Titelverteidiger schon zu Beginn gefallen. Das ist eine monumentale Ohrfeige, die sicher bis Wladiwostok zu hören war. In Mexiko überwog die Skepsis, jetzt bebte die Erde.“

„Jetzt muss Deutschland in dreckigen Betttüchern schlafen.“

„Mexiko überrascht den Weltmeister. Nur Kroos und Kimmich hielten einigermaßen mit. Deutschlands Bemühungen waren ein Tropfen in einem Ozean der Unfähigkeit. Deutschland ist Opfer des Fluchs des Weltmeisters. Achtelfinale ohne Deutschland?“

„Das ist eine Bombe! Ein wunderschönes Tor von Hirving Lozano erledigt den aktuellen Weltmeister. Deutschland wirkte oft steril und zu durchsichtig.“

„Viva Mexico! Der Weltmeister hat seine ernsten Probleme offengelegt. Aber Achtung: Beerdigen Sie Deutschland bitte nicht frühzeitig.“

„Mexiko macht sich einen Riesenspaß und besiegt Deutschland. Die Mannschaft Osorios haut den Weltmeister um – nach einem mitreißenden Duell mit einer ausgezeichneten ersten Halbzeit und einem verzweifelten Widerstand in der zweiten.“

„Jeder Konter der Mexikaner war für die Deutschen ein ’Gott stehe uns bei’. Aber der 1:0-Triumph Mexikos könnte Brasilien ausgerechnet Deutschland im Achtelfinale bescheren.“

„Wie, Weltmeister? Was geht mich deine Ehrenrunde in Brasilien an? Was kümmern mich deine galaktischen Namen? Mexiko fehlte vollkommen der Respekt vor Deutschland.“

„Deutschland erlitt eine Schock-Niederlage bei ihrem WM-Auftakt. Aber Löw besteht darauf, dass es keinen Grund zur Panik gibt, obwohl drei der vergangenen vier Titelträger in der Gruppenphase rausgeworfen wurden.“

„Mit vier Offensivspielern in der Startelf hatte Deutschland riesige offene Räume hinter dem Mittelfeld offen gelassen. Da hinein drängte Mexikos Drei-Mann-Angriff wie ein Schwarm Piranhas in grünen Trikots.“

„Deutschland weggepustet.“

„Es kommen magere Jahre. Für Deutschland wird es keine Gnade geben.“

Artikel 34 von 40