Korea- Dialog geht weiter

von Redaktion

Lausanne – Knapp eine Woche vor dem Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un kommen auch vom Sport neue Signale für einen Dialog auf der koreanischen Halbinsel. Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, hat Delegationen aus Nord- und Südkorea sowie aus China und Japan zum Olympischen Tag am 23. Juni nach Lausanne eingeladen, teilte das IOC gestern mit.

Zuvor hatte sich Bach mit Südkoreas Präsident Moon Jae-in und Kim Jong Un zu Gesprächen getroffen. Beide Staatsführer baten den IOC-Chef, den Friedensprozess auf der koreanischen Halbinsel mit sportlichen Aktivitäten zu unterstützen. So soll es am Olympischen Tag auch ein Schau-Turnier im Tischtennis-Mixed mit Top-Athleten aus den vier eingeladenen Ländern geben.

„Dieses Treffen ist ein weiterer Schritt des olympischen Sports, den Dialog auf und im Umfeld der koreanischen Halbinsel zu fördern“, betonte Bach und sagte: „Der Sport muss auch künftig Brücken bauen und beweisen, was er tun kann, um Menschen zueinander zu bringen.“Trump und Kim wollen sich am kommenden Dienstag (12. Juni) in Singapur treffen.  dpa

Artikel 10 von 24