Fussball in kürze

von Redaktion

S04 wählt Stevens

Der ehemalige Trainer Huub Stevens ist in den Aufsichtsrat des FC Schalke 04 gewählt worden. Auf der Jahreshauptversammlung des Fußball-Bundesligisten am Sonntag in der Veltins-Arena votierte eine überwältigende Mehrheit der Mitglieder (6529 Stimmen) für den 64 Jahre alten Schalker „Jahrhunderttrainer“, der den Revierclub 1997 zum UEFA-Pokalsieg, zur Vizemeisterschaft 2001 und zwei DFB-Pokalsiegen (2001/ 2002) geführt hatte. Der zweite vakante Posten im Kontrollgremium ging an den 36 Jahre alte Bänker Moritz Dörnemann.

Ex-Nationalspieler Aaron Hunt geht mit dem Hamburger SV in die 2. Bundesliga. Der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb einen neuen Zweijahresvertrag bis 2020. Zuvor hatten bereits Kapitän Gotoku Sakai und Lewis Holtby trotz des Abstiegs ihre Verträge bei den Norddeutschen verlängert. Hunt spielt seit 2015 für den HSV.

Der Argentinier Mauricio Pellegrino wird neuer Trainer beim spanischen Erstligisten CD Leganes. Der 46-Jährige, der im März als Teammanager des Premier-League-Clubs FC Southampton entlassen worden war, unterzeichnete einen Einjahresvertrag beim Madrider Vorstadtklub. Pellegrino folgt auf Asier Garitano, der zu Real Sociedad San Sebastian wechselt.

Ein kolumbianischer Zweitligafußballer ist in der Stadt Cali erschossen worden. Wie die Polizei mitteilte, tötete ein bewaffneter Mann den 24-jährigen Alejandro Penaranda. Ein Teamkollege, Heisen Hower Izquierdo (23), wurde verletzt. Die Spieler hatten zusammen in einer Privatwohnung gefeiert. Der Täter sei gegen 1 Uhr Ortszeit in das Gebäude eingedrungen und habe „im Wohnzimmer wahllos das Feuer gegen jeden“ eröffnet, teilte die Polizei mit.

Artikel 12 von 31