Manuel Neuer hat erstmals nach seiner Verletzung ein komplettes Mannschaftstraining beim FC Bayern absolviert. Der 32-Jährige bestritt gestern die gesamte Einheit beim deutschen Rekordmeister wie auch David Alaba und Kingsley Coman.
Welt- und Europameister Jürgen Klinsmann wird bei der WM in Russland als Experte für den britischen TV-Sender BBC im Einsatz sein. Der 53-Jährige wird wie Didier Drogba, Rekordtorschütze für die Elfenbeinküste, und Pablo Zabaleta, der im WM-Finale 2014 mit Argentinien der DFB-Elf unterlegen war, Spiele im Studio in Moskau analysieren.
Die UEFA hat mit der Wahl von Lyon als Endspielort für die diesjährige Europa League kein glückliches Händchen bewiesen. Beim Spiel zwischen Olympique Marseille und Atletico Madrid heute Abend (20.45 Uhr/Sky und Sport1) drohen Krawalle durch Problemfans von „OM“. Traditionell sind die Anhänger von Marseille verfeindet mit denen von Olympique Lyon. Die Polizei ist gewarnt.
Ralph Hasenhüttl steht nach Medienberichten vor einem möglichen vorzeitigen Aus beim Bundesligisten RB Leipzig. Wie die „Bild“ und der „Kicker“ schrieben, hat der Verein dem 50-jährigen Österreicher bei einem Gespräch kein neues Angebot gemacht, obwohl dieser mehrfach öffentlich seine klare Bereitschaft für eine Verlängerung seiner Amtszeit über 2019 hinaus signalisiert hatte. Bis dann läuft sein Vertrag. Hasenhüttl trainiert RB Leipzig seit zwei Jahren.
Eintracht Frankfurt steht nach Informationen des Fan-Portals „sge4ever.de“ kurz vor der Verpflichtung eines Nachfolgers für Trainer Niko Kovac, der zum FC Bayern wechselt. Demnach soll dessen kroatischer Landsmann Slaven Bilic die Eintracht übernehmen.
Bundesligist TSG Hoffenheim rüstet weiter für die Champions League auf. Nach Leonardo Bittencourt (1. FC Köln/6 Millionen Euro) verpflichtete 1899 Ishak Belfodil als zweiten Offensivspieler. Der algerische Nationalstürmer, zuletzt an Werder Bremen ausgeliehen, wechselt vom belgischen Erstligisten Standard Lüttich. Bei der TSG unterschrieb Belfodil (26) einen Vierjahresvertrag bis 2022.