Aktuelles in kürze

von Redaktion

Flaake wechselt von München zur DEG

Nationalspieler Jerome Flaake verlässt nach zwei Jahren und zwei Meistertiteln Red Bull München. Der Vertrag mit dem Stürmer wurde einvernehmlich aufgelöst, Flaake wechselt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zur Düsseldorfer EG und erhält dort einen Vertrag bis 2021. „Jerome Flaake ist trotz seiner bereits immensen Erfahrung und Erfolge mit seinen 28 Jahren immer noch recht jung. Er bringt Geschwindigkeit, Technik und Übersicht mit. Ich bin mir sicher, dass er unserem Team sehr gut tun wird“, sagte DEG-Cheftrainer Harold Kreis. Der 39-malige Nationalspieler Flaake war im Sommer 2016 von den Hamburg Freezers nach München gewechselt. In 122 Spielen gelangen ihm 13 Tore und 20 Vorlagen.

Die Schweiz hat bei der WM in Dänemark das Viertelfinale erreicht. In ihrem letzten Vorrundenspiel setzten sich die Eidgenossen mit 5:1 (2:0, 1:0, 2:1) gegen Frankreich durch und sicherten sich in der Gruppe A den vierten Rang. Gegner in der Runde der letzten Acht ist morgen Finnland. Der zweimalige Weltmeister, der am Sonntag mit 2:3 nach Verlängerung gegen die deutsche Auswahl verloren hatte, bezwang die zuvor ungeschlagenen USA mit 6:2 (2:0, 1:0, 3:2) und holte sich Platz eins in der Gruppe B. Der Finne Sebastian Aho erzielte dabei seine Turniertore sieben bis neun. Die Amerikaner treffen im Viertelfinale auf den zwölfmaligen Weltmeister Tschechien.

Die ehemalige Weltranglistenerste Angelique Kerber ist als einzige Deutsche in die zweite Runde des WTA-Turniers in Rom eingezogen. Die Kielerin gewann ihr Erstrunden-Match gegen die Kasachin Sarina Dijas mit 6:2, 7:6 (8:6). Zuvor war Laura Siegemund (Metzingen) gegen die Russin Jelena Wesnina mit 6:7 (5:7), 2:6 aus dem mit 3,35 Millionen Dollar dotierten Sandplatzturnier ausgeschieden. Kerber, Nummer 12 der Weltrangliste, drehte gegen Dijas ein 2:5 im zweiten Satz und verwandelte nach 1:31 Stunden ihren zweiten Matchball.

Der Kolumbianer Egan Bernal (Team Sky) erreichte bei der ersten Berg-ankunft der Kalifornien-Rundfahrt in Santa Barbara als Erster das Ziel und übernahm damit nach zwei Etappen die Führung in der Gesamtwertung. Hinter ihm folgte der Pole Rafael Majka vom Raublinger Bora-hansgrohe-Team, der als Zweiter des Klassements 25 Sekunden Rückstand auf den 21-jährigen Spitzenreiter aus Bogota hat. „Wir wollten das Rennen schwer machen. Nach meiner Attacke rund drei Kilometer vor dem Ende habe ich so gut es ging durchgezogen“, sagte Bernal im Ziel auf gut 1000 Metern Höhe.

Artikel 3 von 25