Aktuelles in kürze

von Redaktion

Rösch macht weiter

Staffel-Olympiasieger Michael Rösch wird ein weiteres Jahr im Weltcup starten. Der 35-Jährige aus Altenberg, der mittlerweile für Belgien antritt, gab die Entscheidung auf seinem Facebook-Profil bekannt. „Alles hat ein Ende … nur der Rösch hat keins“, schrieb er dort: „Eigentlich wollte ich es jetzt gut sein lassen , ABER … Mein Kapitel ist noch nicht zu Ende.“ Rösch hatte im Februar 2004 sein Weltcup-Debüt gefeiert und seitdem 224 Rennen bestritten. Mit der deutschen Staffel gewann der Sachse bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin Gold, zudem bei den Weltmeisterschaften in den darauffolgenden drei Jahren jeweils Bronze. In diesem Jahr nahm Rösch für Belgien an den Winterspielen in Pyeongchang teil. „Meine Freundin und Familie unterstützen mich dabei, und genau deswegen kann ich wieder volle Pulle Gas geben.“

Die Füchse Berlin müssen im Endspurt der Bundesliga auf Nationalspieler Steffen Fäth verzichten. Der Rückraumspieler zog sich im Spitzenspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen eine Innenbandverletzung im linken Knie zu. „Das ist schade, er kann uns nicht mehr helfen“, sagte Füchse-Trainer Velimir Petkovic. Somit fehlt Fäth dem Tabellen-Dritten morgen (19.00 Uhr) gegen Hannover-Burgdorf und am Wochenende beim Final Four im EHF-Pokal. Der 28-Jährige, der in der kommenden Saison für die Rhein-Neckar Löwen spielt, muss laut Sportkoordinator Volker Zerbe nicht operiert werden.

Der ehemalige Formel-1-Vizeweltmeister Felipe Massa fährt ab der kommenden Saison in der Elektrorennserie Formel E. Der Brasilianer unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei Venturi (Monaco). Bereits Ende Mai wird der 37-Jährige seine ersten Testfahrten im Venturi VFE 05 absolvieren. Der Ex-Teamkollege von Rekordweltmeister Michael Schumacher bei Ferrari hatte 2017 in Brasilien sein letztes Formel-1-Rennen bestritten.

Artikel 7 von 25