Die Randale beim Abstieg des Hamburger SV haben das erwartete Nachspiel für den Klub. Der DFB-Kontrollausschuss hat als Folge der Vorfälle während der Partie am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (2:1) Ermittlungen aufgenommen. Den Hamburgern droht eine schwere Strafe.
Roberto Mancini wird neuer Trainer von Italiens Nationalmannschaft. Der nationale Verband bestätigte gestern die Einigung mit dem 53-Jährigen. Mancini war zuletzt Trainer des russischen Spitzenklubs Zenit St. Petersburg. Wie die Gazzetta dello Sport berichtete, soll Mancini einen Zweijahres-Vertrag als Trainer der Squadra Azzurra unterschreiben und zwei Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Neymar, brasilianischer Superstar von Paris Saint-Germain, ist zum besten Spieler der französischen Ligue 1 gewählt worden. Die deutsche Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan gewann die Auszeichnung bei den Frauen.
Der ehemalige Bayern-Profi und jetzige Kapitän des WM-Teilnehmers Peru, Paolo Guerrero, wird die WM in Russland aufgrund einer Dopingsperre verpassen. Der Internationale Sportgerichtshof CAS gab bekannt, dass Guerreros Sperre von einem halben Jahr, die kürzlich abgelaufen war, auf 14 Monate ausgeweitet werde. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hatte gegen die kurze Strafe Beschwerde eingelegt. Guerrero hatte für den FC Bayern und den Hamburger SV gespielt. Er war nach dem WM-Quali-Spiel gegen Argentinien (0:0) am 5. Oktober 2017 positiv auf ein Abbauprodukt von Kokain getestet worden.
Juventus Turin bricht einen Rekord nach dem anderen und ist zum siebten Mal in Serie italienischer Meister. In den wichtigsten europäischen Ligen ist das sonst noch keinem anderen Club gelungen.
André Hofschneider ist nach nur gut fünf Monaten nicht mehr Cheftrainer von Union Berlin. Damit reagierte der Verein auf eine enttäuschende Saison..