Tor: Marc-Andre ter Stegen (Barcelona), Bernd Leno (Leverkusen), Kevin Trapp (Paris St. Germain) – mit diesem Trio hat Joachim Löw bei den letzten Maßnahmen (und 2017 beim Confed Cup) gearbeitet. Manuel Neuer (FC Bayern), eigentlich Kapitän der Nationalmannschaft, aber seit September 2017 ohne Spiel und fast ohne Training, könnte zumindest mal mit ins Trainingslager gehen – falls er Löw nicht grundsätzlich für die WM absagt. Ob sein Bayern-Vertreter Sven Ulreich in den DFB-Elitekreis aufrückt? Eher nicht.
Außenverteidiger: Da hat Löw keine große Auswahl. Rechts Joshua Kimmich (FC Bayern), links Jonas Hector (1. FC Köln). Von den Innenverteidigern haben Antonio Rüdiger und Matthias Ginter schon mal auf Außen (rechts) gespielt. Links ist Marvin Plattenhardt (Berlin) der Hector-Backup. Oder bekommt Nico Schulz (Hoffenheim) noch eine Chance?
Innenverteidiger: Erstes Duo wären die Bayern-Spieler Mats Hummels und Jerome Boateng – allerdings ist Boateng derzeit noch verletzt. Weitere Innenverteidiger: Niklas Süle (FC Bayern), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Matthias Ginter (Mönchengladbach). Außenseiter: Jonathan Tah (Leverkusen). Draußen: Shkodran Mustafi (FC Arsenal), Benedikt Höwedes (Juventus Turin).
Mittelfeld: Unumstritten: Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (FC Bayern), Sami Khedrira (Juventus Turin), Mesut Özil (FC Arsenal/trotz Rückenproblem), Julian Draxler (Paris), Marco Reus (Dortmund). Sehr gute Chancen: Ilkay Gündogan (Manchester City), Leon Goretzka (Schalke), Julian Brandt (Leverkusen). Auf der Kippe: Mario Götze (Dortmund), Leroy Sané (Manchester City), Sebastian Rudy (FC Bayern). Nicht dabei sein werden: Emre Can (Liverpool), Julian Weigl, Andre Schürrle (Dortmund), der zuletzt formstarke, aber ewig nicht mehr berücksichtigte Lars Bender (Leverkusen).
Angriff: Timo Werner (Leipzig) ist als Spielertyp konkurrenzlos. Mario Gomez (Stuttgart) und Sandro Wagner (FC Bayern) sind sich ähnlich – vielleicht ist Platz für beide. Wegen Verletzung kein Thema: Lars Stindl (Gladbach), Serge Gnabry (Hoffenheim). gük