Garmisch-Partenkirchen – Der SC Rissersee kratzt am DEL2-Titel. Nach missratenem Auftakt im ersten Duell mit den Bietigheim Steelers holten die Mannen von Toni Söderholm durch einen 5:3 Erfolg im Ellental das Heimrecht der Finalserie zurück unter die Alpspitze. Bereis heute Abend (20 Uhr) ist das dritte Stelldichein der beiden besten Hauptrunden-Teams.
Ein paar verdutzte Gesichter bei den 3546 Besuchern gab es schon im ersten Match. Wieder einmal tat sich der SCR in einem Heimspiel schwer. Diese Problematik war zuvor schon in den Runden gegen Crimmitschau und Kaufbeuren zu beobachten. Allerdings agierten die Werdenfelser diesmal weit von ihrer Bestform entfernt. Sie hätten „viel zu viele Chancen“ zugelassen, wären „nicht entschlossen genug“ gewesen. Insgesamt sah Söderholm „kein gutes Spiel von uns“. Dabei gab ein Patzer von Marc Sommerfeld an der blauen Linie dem SCR in Form eines Shorthanders durch Jared Gomes sogar das Momentum. Insgesamt aber erwiesen sich die Schwaben als das präsentere, zielstrebigere Team, dem in einem starken Mittelabschnitt die entscheidenden Treffer gelangen. Im Schlussdrittel auswärts nichts zuzulassen, sprach ebenfalls klar für Bietigheim. Dessen scheidender Trainer Kevin Gaudet sah „Respekt von beiden Seiten.“
Der prägte auch den zweiten Akt am Sonntag. Die Steelers führten bereits mit 2:0, wähnten sich neuerlich in der Erfolgsspur, ehe der SCR kompromisslos zurückschlug. Söderholm ging dabei ein bis dato undenkbares Wagnis ein. Er nahm Top-Scorer Richie Mueller aus dem alles überragenden Angriffsblock dieser Spielzeit, stellte Andy Eder an die Seite von Andreas Driendl und Lubor Dibelka. Was passierte: Die umformierte Paradereihe drehte die Partie mit drei Torerfolgen zugunsten der Gäste.
Bietigheim stand unter Schock. Auch weil mit Matt McKnight zuvor der Goldhelmträger mit Knöchelverletzung vom Eis gebracht werden musste. „Der beste Spieler der Liga“, wollte Gaudet die Welt rund um das diesjährige Verletzungspech im Ellental nicht mehr verstehen. Ob und wie lange McKnight ausfällt, ist ungewiss. Oliver Rabuser