SKELETON

von Redaktion

Oberhof – Trainer-Wechsel bei den deutschen Skeleton-Sportlern: Chefcoach Jens Müller (52) tritt zum 30. Juni zurück. Sein Nachfolger dürfte Dirk Matschenz (38)werden. Müller, Rodel-Olympiasieger von 1988, hatte die Skeletonis seit 2002 in verschiedenen Funktionen betreut, seit 2010 war er Cheftrainer. Die größten Erfolge feierten unter seiner Führung zunächst Kerstin Szymkowiak und Anja Huber mit Silber und Bronze bei den Winterspielen 2010. Im vergangenen Februar holte Weltmeisterin Jacqueline Lölling (Winterberg) Olympiasilber.

„Nach den Winterspielen war etwas Zeit, über die vergangenen Jahre nachzudenken“, sagte Müller: „Am Ende stand für mich die Entscheidung, meine Laufbahn zu beenden, aus mehreren Gründen fest: Meine persönlichen Ziele bezüglich der Entwicklung des Skeletonsports waren andere, als es die heutigen Ergebnisse darstellen. Drei Medaillen in Südkorea, davon möglichst einmal Gold, waren mein Ziel.“

Vor knapp vier Jahren hatte Müller einen schweren Herzinfarkt erlitten und musste sich zwei Herzoperationen unterziehen. Schon während der Rehabilitationsphase hatte Matschenz die Skeleton-Nationalmannschaft betreut, Müller gab jedoch recht unerwartet noch einmal sein Comeback als Cheftrainer.  sid

Artikel 4 von 39