FUSSBAll in kürze

von Redaktion

Boatengs Schaudern

Kevin-Prince Boateng denkt vor dem Halbfinale im DFB-Pokal mit Eintracht Frankfurt bei seinem Ex-Klub Schalke 04 (Mittwoch, 20.45 Uhr/ARD und Sky) mit Schaudern an seine Zeit bei den Königsblauen zurück. Der 31-Jährige sah im Interview bei Sport1 seine zwei Jahre bei Schalke (2013 bis 15) als Tiefpunkt seiner Karriere an. „Dort habe ich am meisten nachgedacht, es war wie ein Faustschlag ins Gesicht. Es ist die Realität, dass wenn alles gut läuft, alles super ist. Und wenn nicht, wird man fallen gelassen. Das war für mich so der Zeitpunkt“, sagte Boateng: „Ich kann heute stolz sein, dass ich da wieder rausgekommen bin und diese ganze Kraft, Traurigkeit, Energie und Aggressivität in etwas Positives umwandeln konnte. Es hat mir die Augen geöffnet über dieses Fußballgeschäft, wie schnell es gehen kann.“

Der griechische Fußballverband hat dem Traditionsverein Panathinaikos Athen neun Punkte abgezogen – weil der Klub drei ehemaligen Spielern Geld schuldet. Panathinaikos hat nur noch wenige Tage Zeit, das Geld zu überweisen oder eine Vereinbarung über eine Ratenzahlung zu schließen. Ansonsten wird der Verein erstmals in seiner Geschichte absteigen. „Wir werden sofort zahlen“, erklärte Panathinaikos schriftlich. Bereits vergangene Woche waren Panathinaikos wegen Zahlungsrückständen an den deutschen Profi Jens Wemmer drei Punkte abgezogen worden. Panathinaikos’ Schulden sollen bei insgesamt 60 Millionen Euro liegen.

Uwe Neuhaus wird trotz der Negativserie von vier Spielen ohne Sieg auch die entscheidenden restlichen vier Partien im Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Liga auf der Trainerbank von Dynamo Dresden sitzen. Das berichteten lokale Medien nach einer Aussprache zwischen dem Coach und Vertretern des sächsischen Traditionsklubs. Neuhaus stehe nicht zur Disposition, berichtete die Zeitung, das sei der Mannschaft auch schon mitgeteilt worden.

Artikel 24 von 39