FUSSBALL in kürze

von Redaktion

Aus für Batshuayi

Torjäger Michy Batshuayi von Borussia Dortmund wird nach einer Sprunggelenksverletzung wahrscheinlich für den Rest der Bundesliga-Saison ausfallen. Dies teilte der BVB mit, ohne eine genaue Diagnose zu nennen. Ein Einsatz des belgischen Nationalspielers bei der WM in Russland (14. Juni bis 15. Juli) sei aber im Bereich des Möglichen. Batshuayi hatte sich im Revierderby bei Schalke 04 am Sonntag in der Nachspielzeit bei einem Zweikampf mit Benjamin Stambouli am linken Fuß verletzt und wurde danach zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Schalker Arena verließ die Leihgabe des FC Chelsea an Krücken.

Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt haben angeblich konkretes Interesse an einer Verpflichtung von Trainer Marco Rose vom österreichischen Meister RB Salzburg. Das berichten die „Salzburger Nachrichten“. Der gebürtige Leipziger Rose, 41, hat noch einen Vertrag bis 2019.„Wir wissen alle nicht, was in der Zukunft passiert“, sagte Salzburgs Sportdirektor Christoph  Freund: „Es ist schon klar, dass, wenn wir immer wieder solche Ausrufezeichen wie gegen Lazio setzen, der Trainer und die Spieler das Interesse von Klubs aus den europäischen Topligen wecken.“

Die Diskussion um eine mögliche WM-Teilnahme von Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic entwickelt sich immer mehr zum PR-Gag. Ibrahimovics Aussage via Twitter am Sonntag, seine Chance auf die WM sei „himmelhoch“, erwies sich als Teil einer Werbekampagne für den Wettanbieter (bethard), an dem der Schwede beteiligt ist. Am Montag verbreitete Ibrahimovic einen Clip im Netz, der seine Nachricht vom Vortag in anderem Licht erscheinen ließ. Dort wird er in einem Tattoo-Studio beim Zeitunglesen von einem anderen Kunden auf Schwedisch gefragt, wie hoch die Quote auf seine WM-Teilnahme sei. „Himmelhoch“, antwortet Ibrahimovic. Als der Kunde sich darauf erkundigt, wann es losgehen könne, fragt Ibrahimovic ihn, ob er „noch bei Trost“ sei: „Hohe Quoten, das bedeutet, dass etwas nicht passieren wird. Unwahrscheinlich, aber viel Geld.“

Artikel 29 von 39