Aufstieg? Dann macht Bierofka den Wettberg

von Redaktion

München – Die Löwen beim FC Ingolstadt II. Was beim ursprünglichen Termin Mitte März noch ein Spitzenspiel gewesen wäre, bezieht seine Spannung jetzt vor allem aus der Frage, ob die Löwen ihre stolze Serie ausbauen können. Aktuell steht sie bei sieben Siegen am Stück. Der Vorsprung auf Platz zwei beträgt sechs Spiele vor Schluss elf Punkte – da legt sogar Trainer Daniel Bierofka die ihm eigene Zurückhaltung ab.

Gefragt, wie er feiern würde, wenn er mit 1860 das große Ziel erreicht, sagte Bierofka grinsend: „Wenn wir wirklich aufsteigen, dann mache ich alles.“ Selbst eine Einlage, die sich an Karsten Wettbergs legendärem Unterhosen-Interview orientiert, schließt er nicht aus. „Dann garantiere ich für nichts mehr.“

Das „Wie“ wäre also geklärt – und auch das „Wo“ ist inzwischen ein Thema. Auslöser ist FDP-Politiker Martin Hagen, der mit zum Thema passender Fotomontage fordert: „Aufstiegsfeier auf dem Rathausbalkon erlauben!“ Hintergrund ist, dass OB Dieter Reiter erklärt hat, nur dem Deutschen Meister das Recht dazu einräumen zu wollen. Bierofka hält sich raus aus dem Thema. Erst mal will er den achten Sieg in Serie einfahren – mit wohl leicht geänderter Aufstellung. Aaron Berzel und Jan Mauersberger sind angeschlagen und müssen wohl ersetzt werden.

Gebhart zurück im Mannschaftstraining

Gute Nachrichten gibt es derweil von Timo Gebhart, der sich beim 0:0 im Hinspiel verletzt hatte: Nach sechseinhalbmonatiger Pause ist der Spielmacher gestern ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Einen Einsatz in der Relegation hält nun auch Bierofka für theoretisch möglich: „Wir sind heilfroh, dass er wieder auf dem Platz steht. Selbst wenn es bei Timo nur für 20 oder 30 Minuten reicht – er ist für uns ein immens wichtiger Spieler.“ uli kellner

Artikel 24 von 39