Neue Grüns für den Exklusiv-Status

von Redaktion

BMW Golf Open ab 2019 fest in Eichenried vor den Toren Münchens

Moosinning – Die BMW International Open, das prestigeträchtigste Golfturnier Deutschlands, wird ab 2019 fest vor den Toren Münchens verankert. Die Ausrichter des Klassikers der European Tour gaben bekannt, dass der Autobauer seinen Vertrag bis 2022 verlängert hat und gewillt ist, in Eichenried neue Maßstäbe zu setzen. „Die BMW International Open steht seit 30 Jahren für höchste Standards in allen Bereichen“, sagte Christian Masanz, Golfsport-Marketingchef von BMW, gegenüber unserer Zeitung: „Die Erneuerung der Grüns bis zum Turnier im kommenden Jahr unterstreicht dies noch einmal. Gemeinsam mit dem GC München-Eichenried stellen wir den Pros einen optimalen Golfplatz zur Verfügung.“ Damit bleibe die Veranstaltung „gegenüber neuen Standorten auf der Tour wettbewerbsfähig und attraktiv“.

In diesem Jahr findet das mit zwei Millionen Euro dotierte Turnier noch einmal in Pulheim westlich von Köln statt (20. bis 24. Juni). Bisher war es üblich, dass sich München und der Golf Club Gut Lärchenhof als Veranstalter abwechselten. Damit ist ab der 31. Auflage im Juni 2019 Schluss. „Wir freuen uns sehr, dass Eichenried in den kommenden vier Jahren der Austragungsort für das international bedeutendste Golfturnier auf deutschem Boden ist“, erklärte Wolfgang Michel, Geschäftsführer des Golfclubs München Eichenried: „Für unseren Klub ist das ein tolles Signal. Wir sind BMW sehr dankbar, dass uns das Unternehmen seit vielen Jahren unterstützt und wir den Platz und die gesamte Anläge ständig verbessern konnten.“

Für die 30. Ausgabe in diesem Sommer haben u.a. der deutsche Major-Turniersieger Martin Kaymer und der gebürtige Münchner Stephan Jäger gemeldet. Zudem wird der viermalige Major-Gewinner und Turniersieger 2013 Ernie Els (Südafrika) in Pulheim abschlagen. uli kellner

Artikel 6 von 28