Grand Prix von Australien
1. von 21 WM-Läufen in Melbourne (58 Runden à 5,303 km/307,574 km): 1. Sebastian Vettel (Heppenheim) – Ferrari 1:29:33,283 Std., 2. Lewis Hamilton (Großbritannien) – Mercedes +5,036 Sek., 3. Kimi Räikkönen (Finnland) – Ferrari +6,309, 4. Daniel Ricciardo (Australien) – Red Bull +7,069, 5. Fernando Alonso (Spanien) – McLaren +27,886, 6. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull +28,945, 7. Nico Hülkenberg (Emmerich) – Renault +32,671, 8. Valtteri Bottas (Finnland) – Mercedes +34,339, 9. Stoffel Vandoorne (Belgien) – McLaren +34,921, 10. Carlos Sainz Jr. (Spanien) – Renault +45,722, 11. Sergio Perez (Mexiko) – Force India +46,817, 12. Esteban Ocon (Frankreich) – Force India +1:00,278 Min., 13. Charles Leclerc (Monaco) – Sauber +1:15,759, 14. Lance Stroll (Kanada) – Williams +1:18,288, 15. Brendon Hartley (Neuseeland) – Toro Rosso + 1 Rd.
Ausfälle: Sergej Sirotkin (Russland) – Williams (4. Rd./Defekt Bremsen), Marcus Ericsson (Schweden) – Sauber (5. Rd./Defekt Hydraulik), Pierre Gasly (Frankreich) – Toro Rosso (13. Rd./Defekt Motor), Kevin Magnussen (Dänemark) – Haas (22. Rd./Defekt Radaufhängung), Romain Grosjean (Frankreich) – Haas (24. Rd./Defekt, Radmutter vorne links nicht fest).
Pole Position: Lewis Hamilton (Großbritannien) – Mercedes 1:21,164 Min.
Schnellste Rennrunde: Daniel Ricciardo (Australien) – Red Bull 1:25,945 Min.
Anmerkung: Bottas war nach einem Unfall im Qualifying und einem anschließenden Getriebewechsel von Platz 15 ins Rennen gestartet.
Fahrer-Wertung: 1. Sebastian Vettel (Heppenheim) – Ferrari 25 Punkte, 2. Lewis Hamilton (Großbritannien) – Mercedes 18, 3. Kimi Räikkönen (Finnland) – Ferrari 15, 4. Daniel Ricciardo (Australien) – Red Bull 12, 5. Fernando Alonso (Spanien) – McLaren 10, 6. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull 8, 7. Nico Hülkenberg (Emmerich) – Renault 6, 8. Valtteri Bottas (Finnland) – Mercedes 4, 9. Stoffel Vandoorne (Belgien) – McLaren 2, 10. Carlos Sainz Jr. (Spanien) – Renault 1.
Konstrukteurs-Wertung: 1. Ferrari 40 Punkte, 2. Mercedes 22, 3. Red Bull 20, 4. McLaren 12, 5. Renault 7.
Nächster WM-Lauf: Grand Prix von Bahrain in Sachir am 8. April.