Fussball in kürze

von Redaktion

WM ’26: Offene Wahl

Der Ausrichter der WM 2026 wird beim FIFA-Kongress am 13. Juni in Moskau in einer offenen Abstimmung gewählt. Das bestätigte Präsident Gianni Infantino nach der Sitzung des FIFA-Councils in Bogotá. Die Voten der 211 Mitgliedsländer würden nach der Abstimmung auf der Homepage des Weltverbandes veröffentlicht. Bis Freitag hatten die Bewerber aus Marokko sowie der USA mit Kanada und Mexiko ihre Unterlagen einreichen müssen. Nach den diversen Skandalen um die WM-Vergabe an Russland (2018) und Katar (2022) wird erstmals der Kongress einen WM-Gastgeber benennen. Bislang hatte dies das Exekutivkomitee getan, das mittlerweile durch das Council ersetzt wurde.

Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Stürmer Raúl Bobadilla verzichten. Wie der Klub per Twitter mitteilte, zog sich der 30 Jahre alte Argentinier beim 3:3 gegen 1899 Hoffenheim einen kleinen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. Bobadilla musste bereits in der 21. Minute gegen Josip Drmic ausgewechselt werden.

Mit seinem Viererpack war Mohamed Salah beim 5:0 des FC Liverpool gegen den FC Watford der Mann des Spiels. Fans, Medien, Teamkollegen – alle schwärmen vom Ägypter. Vergleiche mit Lionel Messi kommen für Jürgen Klopp aber zu früh. „Er hat die Antwort doch schon gegeben“, wehrte der deutsche Coach Fragen nach dem Stürmer ab: „Er hat es mit vier Toren beantwortet und wenn sie mich fragen, wie ich das finde, ich finde es ziemlich außergewöhnlich.“ Mit seinen Viererpack gegen Watford erhöhte Salah sein Tore-Konto auf 28 – aktueller Spitzenwert in der Premier League.

Nach dem 15:0-Kantersieg im DFB-Pokal beim Zweitligisten 1. FC Saarbrücken haben die Fußballerinnen des FC Bayern das muntere Toreschießen auch in der Bundesliga fortgesetzt. Beim 1. FC Köln gewann der Vizemeister 8:0 (5:0) und kletterte auf den zweiten Tabellenplatz. Die Tore für München erzielten Fridolina Rolfö (10./44.), Carina Wenninger (14.), Melanie Behringer (33./80.), Sara Däbritz (45.), Jill Roord (47.) und Leonie Maier (85.). Köln spielte nach der Roten Karte gegen Lidija Kulis ab der 32. Minute in Unterzahl.

Artikel 22 von 40