Aktuelles in kürze

von Redaktion

Stoch am Ziel

Olympiasieger Kamil Stoch hat zum zweiten Mal den Gesamtweltcup gewonnen. Nach Platz 6 beim Sieg des Norwegers Robert Johansson im Skifliegen von Vikersund ist der Pole im Kampf um die Kristallkugel von Richard Freitag nicht mehr abzufangen; zwei Wettbewerbe stehen noch aus.

Kombinations-Weltmeister Björn Kircheisen beendet mit dem Saisonabschluss seine Karriere. Dies gab der 34-Jährige aus Johanngeorgenstadt am Rande des Weltcups in Klingenthal bekannt. Damit bestreitet Kircheisen am Wochenende beim Weltcup-Finale in Schonach seine letzten Rennen. Danach will er bei den Kombinierern ins Trainerfach wechseln. „Es fällt mir sehr schwer, aber ich trage den Gedanken schon länger mit mir herum“, sagte der Team-Weltmeister von 2017. Kircheisen hat seit 2002 16 Medaillen bei internationalen Großereignissen gewonnen.

Fabian Rießle ist kurz vor dem Saisonende zum Seriensieger geworden. Mit seinem dritten Weltcup-Erfolg am Stück feierte der Schwarzwälder in Klingenthal nicht nur ein Novum in seiner Laufbahn, sondern er katapultierte die deutschen Kombinierer zwei Wettkampftage vor Ende der Saison auch an Norwegen vorbei an die Spitze des Nationencups. Dem Japaner Akito Watabe reichten zwei dritte Plätze im sächsischen Wintersport-Mekka, um erstmals den Gewinn des Gesamtweltcups perfekt zu machen. Johannes Rydzek belegte gestern den zweiten Platz. „Es waren zwei Top-Tage für uns. Endlich hat das Team auch wieder die Selbstsicherheit im Springen, die dazu führt, dass sich alle im Laufen noch mehr zutrauen. Egal ob von der Spitze weg oder in einer Aufholjagd, es ist derzeit schwer, die Jungs zu schlagen“, sagte Bundestrainer Hermann Weinbuch.

Olympiasieger Fabian Hambüchen ist zum Botschafter der WM 2019 in Stuttgart ernannt worden. Dies gab Morinari Watanabe, Präsident des Weltverbandes FIG, bekannt. „Ich mache das sehr gerne. Die Turner freuen sich auf ein Wahnsinns-Event und eine rappelvolle Schleyer-Halle“, sagte Hambüchen, 30, der 2007 an gleicher Stelle Weltmeister am Reck geworden war.

NBA-Superstar Dirk Nowitzki hat den nächsten Meilenstein erreicht. Der 39-Jährige absolvierte bei der 106:114-Niederlage der Dallas Mavericks bei den Brooklyn Nets sein insgesamt 1463. Spiel in der NBA. Damit überholte er Kevin Garnett und liegt nun auf Platz fünf der „ewigen“ Bestenliste. Außerdem deutete erneut an, dass er seine Karriere wohl doch noch nicht beenden wird. „Wenn der Körper mitmacht, will ich nächstes Jahr wieder dabei sein“, sagte er in der BamS.

Artikel 11 von 40