Aktuelles in kürze

von Redaktion

Seidenberg und Aucoin ausgezeichnet

Keith Aucoin, Topscorer des EHC Red Bull München, ist bei der Gala der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) als Spieler des Jahres und bester Stürmer ausgezeichnet worden. Sein Teamgefährte Yannic Seidenberg, Silbermedaillengewinner von Pyeongchang, wurde als Verteidiger des Jahres geehrt. Die Sieger der weiteren Kategorien: Dustin Strahlmeier (Torhüter des Jahres/Schwenningen), Phil Hungerecker (Mannheim/Rookie des Jahres), Thomas Popiesch (Trainer des Jahres/Bremerhaven).

Bundestrainer Marco Sturm hofft auf die NHL-Spieler um Leon Draisaitl für die WM im Mai in Dänemark. Er geht von einem deutlich veränderten Kader im Vergleich zu den Olympischen Winterspielen aus. „Ich hatte schon Kontakt zu einigen Spielern in Nordamerika, und einige haben sich auch bei mir gemeldet und gesagt, dass sie bereit wären. Absagen gab es bisher noch keine“, sagte Sturm. „Wir brauchen die NHL-Spieler, wenn wir unser Ziel, unter die ersten Acht zu kommen, erreichen wollen.“ Auch Spieler aus der unterklassigen AHL, wie der letztjährige WM-Shootingstar Frederik Tiffels, stehen auf dem Zettel des Bundestrainers. „Und ich plane in der WM-Vorbereitung auch mit Spielern aus den nordamerikanischen College- und Juniorenligen“, sagte Sturm.

Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter hat die Konkurrenz auch beim Winterwurf-Europacup im portugiesischen Leiria geschockt und die EM-Norm schon fünf Monate vor dem Saisonhöhepunkt um mehr als elf Meter überboten. Der 24-Jährige aus Offenburg gewann die Konkurrenz mit der Jahresweltbestleistung von 92,70 m. Auch Diskuswerferin Nadine Müller hat die Norm gleich zum Start in die Freiluftsaison erfüllt. Die 32-Jährige aus Halle/Saale gewann in Leiria mit 60,42 m. Speerwerferin Christin Hussong (Zweibrücken) schaffte als Zweitplatzierte mit 60,02 m ebenfalls die EM-Norm. Diskus-Olympiasieger Christoph Harting (Berlin) musste sich dagegen mit 62,88 m (EM-Norm: 64,00) sowie Platz 4 begnügen.

Artikel 3 von 48