Claudio Pizarro hat am Sonntag mit seinem Treffer für den 1. FC Köln zum 1:0 gegen den VfB Stuttgart (2:3) seinen persönlichen Trefferrekord ausgebaut. In 18 Jahren war der 39 Jahre alte Peruaner damit in Erstligaspielen erfolgreich. Insgesamt stehen für den Angreifer – inklusive der zwei Tore für den FC Chelsea in der Premier League – 194 Treffer zu Buche. Begonnen hatte Pizarros Torserie in der Saison 1999/2000 bei Werder Bremen. Nur in seiner letzten Saison beim FC Bayern (2014/15) ging der Südamerikaner leer aus. Durch seinen Torerfolg gegen die Schwaben ging Pizarro zudem als viertältester Bundesliga-Profi in die Annalen ein. Älter waren nur Mirko Votava, Manfred Burgsmüller und Morten Olsen.
Auf dem Elektro-Roller durch das Szeneviertel: Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat mit einer Fahrt durch sein Wohngebiet in Barcelona für Aufsehen gesorgt. Wie die spanische Presse berichtete, war der 25-jährige Keeper des FC Barcelona vor dem Spitzenspiel gegen Atlético Madrid (1:0) mit einem elektrischen Roller durch den Stadtteil Gracia gefahren, um Brot fürs Frühstück zu kaufen. Die Zeitung „El Periódico de Catalunya“ wandte ein, dass der Ex-Gladbacher damit möglicherweise gegen die Sicherheitsstandards verstoßen habe, die Barça für seine Profis festgelegt habe. Das Sportblatt „Marca“ sah darin dagegen ein Indiz dafür, dass ter Stegen sich immer besser in das Leben in der katalanischen Metropole integriere. Der Keeper spreche nicht nur fließend Spanisch, sondern äußere sich zuweilen auch auf Katalanisch.
Nach der Slapstick-Einlage von Mark Flekken mit einer Trinkflasche hat der Zweitligist MSV Duisburg das Utensil des Torwarts für 1619,02 Euro versteigert. Den Zuschlag bekam die Duisburger Firma Krohne, die das Höchstgebot abgegeben hatte. Pechvogel Flekken erhöhte den Betrag aus eigener Tasche auf 2000 Euro. „Das ist sensationell, unfassbar. Allen, die mitgemacht haben, ein Riesen-Dankeschön, dass sie aus meinem Fauxpas eine so großartige Geschichte gemacht haben“, sagte Flekken. Der Erlös der Versteigerung kommt dem Zebrakids e.V. zugute, der sich ehrenamtlich für sozial benachteiligte Kinder engagiert. Der 24-Jährige hatte vor knapp zwei Wochen im Netz Berühmtheit erlangt, als er mit dem Rücken zum Spielfeld einen Schluck aus seiner Trinkflasche nahm und den Gegentreffer beim 2:1-Sieg gegen den FC Ingolstadt kassierte. Flekken hatte angenommen, das Spiel sei unterbrochen.
Der Wechsel des ehemaligen Werder-Profis Lamine Sane in die Major League Soccer (MLS) zum Orlando FC ist perfekt. Der 30 Jahre alte Abwehrspieler erhielt kurz vor dem Saisonauftakt in den USA die Freigabe für seinen neuen Klub.