von Redaktion

Corriere dello Sport

Pressestimmen ZUM TODE VON DAVIDE ASTORI

„Adieu Signor Capitano. Astori war eine Eiche, ein Symbol, ein Beispiel, um den sowohl seine Teamkollegen als auch seine Rivalen trauern. Er war ein Mann mit starker Persönlichkeit. Mit seinem Tod verliert Fiorentina ein Fundament. Ausgewogenheit war das Hauptmerkmal Astoris, der mit Vernunft, praktischem Geschick und Liebe für Fiorentina seine Mannschaft geführt hat.“

„Astori – ein stiller Held. Sein plötzlicher Tod macht den Fußball ärmer und beraubt die Fiorentina eines ihrer Symbole. Es gibt Spieler, die Sicherheit einflößen und als Garantie für die Zukunft gelten. Der große Abwehrspieler von AC Florenz war mit seiner Lebensfreunde einer dieser Spieler.“

„Ciao Capitano! Astoris Drama bewegt Italien. Der Fußball kommt zum Erliegen. Dieser Tod erschüttert wegen Astoris jungen Alters, wegen seiner physischen Kraft und wegen der Idee, dass ein Sportler wie er ein unbesiegbarer Mensch ist.“

„Wie viel Zerbrechlichkeit versteckt sich in der trügerischen Perfektion vieler Sportler? Wie viele Gefahren verbirgt auch ein junger, starker Körper? Astori ist im Stillen eines Hotelzimmers gestorben und nicht vor laufenden Kameras. Es ist schwierig zu akzeptieren, dass man so sterben kann inmitten seiner besten Lebenszeit.“

„Der italienische Fußball erschaudert vor Astoris Tod. Die Stadt Florenz ist erschüttert. Niemand will glauben, dass Fiorentina seinen Kapitän mit seinem strahlendem Lachen und seinem höflichen Verhalten verloren hat. Nicht umsonst hat Florenz’ Bürgermeister einen Trauertag für Astori ausgerufen.“

Artikel 25 von 31