Programm

von Redaktion

FREITAG

ENTSCHEIDUNGEN (7)

EISSCHNELLLAUF (Gangneung Oval). – Frauen, 5000 m (20.00 Uhr Ortszeit/12.00 MEZ). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Martina Sablikova (Tschechien). – Weltmeisterin: Martina Sablikova. – Deutsche Starterin: Claudia Pechstein (Berlin). – Favoritinnen: Claudia Pechstein, Martina Sablikova, Ivanie Blondin (Kanada).

SKELETON (Alpensia Sliding Centre). – Männer, 3. Lauf (09.30/01.30), 4. Lauf (11.15/03.15).

SKI ALPIN (Yongpyong Alpine Centre). – Frauen, Slalom, 1. Lauf (10.00/02.00), 2. Lauf (13.15/05.15).

SKI ALPIN (Jeongseon Alpine Centre). – Männer, Super-G (11.00/03.00).

SKI FREESTYLE (Bokwang Snow Park). – Frauen, Springen (Aerials), 1. Sprung (20.00/12.00), 2. Sprung (20.29/12.29), 3. Sprung (20.52/12.52). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Alla Zuper (Weißrussland). – Weltmeisterin: Ashley Caldwell (USA). – Deutsche Starterinnen: keine. – Favoritinnen: Xu Mengtao (China), Lydia Lassila, Laura Peel (beide Australien).

SKILANGLAUF (Alpensia Cross-Country Centre). – Männer, 15 km Freistil (15.00/ 07.00). – Olympiasieger von Sotschi 2014 (klassisch): Dario Cologna (Schweiz). – Weltmeister (klassisch): Iivo Niskanen (Finnland). – Deutsche Starter: Andreas Katz (Baiersbronn), Lucas Bögl (Gaißach), Sebastian Eisenlauer (Sonthofen). – Favoriten: Simen Hegstad Krüger (Norwegen), Maurice Manificat (Frankreich).

SNOWBOARD (Bokwang Snow Park). – Frauen, Snowboardcross, Großes Finale (12.56/04.56).

VORENTSCHEIDUNGEN

CURLING (Gangneung Curling Centre). – Männer und Frauen, Vorrunde (jeweils ohne deutsche Beteiligung).

EISHOCKEY – Männer, Vorrunde. – Gruppe C, 2. Spieltag: Schweden – Deutschland (21.10/13.10), Finnland – Norwegen (21.10/ 13.10). – Gruppe B, 2. Spieltag: USA – Slowakei (12.10/04.10), OAR – Slowenien (16.40/ 08.40).

SKELETON (Alpensia Sliding Centre). – Frauen (Jacqueline Lölling, Tina Herrmann, Anna Fernstädt), 1. Lauf (20.20/12.20), 2. Lauf (21.30/13.20).

SKISPRINGEN (Alpensia Ski Jumping Centre). – Männer, Großschanze (mit Andreas Wellinger, Richard Freitag, Markus Eisenbichler, Karl Geiger), Qualifikation (21.30/13.30).

FERNSEHEN: ZDF und Eurosport

SAMSTAG

ENTSCHEIDUNGEN (9)

BIATHLON (Alpensia Biathlon Centre). – Frauen, 12,5 km Massenstart (20.15/ 12.15). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Darja Domratschewa (Weißrussland). – Weltmeisterin: Laura Dahlmeier (Garmisch-Partenkirchen). – voraussichtliche deutsche Starterinnen: Laura Dahlmeier, Vanessa Hinz (Schliersee), Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld), Denise Herrmann (Oberwiesenthal). – Favoritinnen: Dahlmeier, Anastasiya Kuzmina (Slowakei), Kaisa Mäkäräinen (Finnland), Darja Domratschewa.

EISKUNSTLAUF (Gangneung Ice Arena). – Herren, Kür (10.00/02.00). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Yuzuru Hanyu (Japan). – Weltmeister: Hanyu. – Deutscher Starter: Paul Fentz (Berlin). – Favoriten: Hanyu, Shoma Uno (Japan), Jin Boyang (China).

SHORTTRACK (Gangneung Ice Arena). – Frauen, 1500 m (21.09/13.09). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Zhou Yang (China). – Weltmeisterin: Elise Christie (Großbritannien). – Deutsche Starterinnen: Anna Seidel, Bianca Walter (beide Dresden). – Favoritinnen: Choi Minjeong, Shim Sukhee (beide Südkorea), Kim Boutin (Kanada).

SHORTTRACK (Gangneung Ice Arena). – Männer, 1000 m, Finale (21.24/13.24). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Wiktor Ahn (Russland). – Weltmeister: Seo Yi Ra (Südkorea). – Deutsche Starter: keine. – Favoriten: Liu Shaoang (Ungarn), Wu Dajing (China), Hwang Daeheon (Südkorea), Sjinkie Knegt (Niederlande).

SKELETON (Alpensia Sliding Centre). – Frauen, 3. Lauf (20.20/12.20), 4. Lauf (21.30/ 13.30). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Elizabeth Yarnold (Großbritannien). – Weltmeisterin: Jacqueline Lölling (Winterberg). – Deutsche Starterinnen: Jacqueline Lölling, Tina Herrmann (Königssee), Anna Fernstädt (Berchtesgaden). – Favoritinnen: Jacqueline Lölling, Tina Hermann, Elizabeth Yarnold, Laura Deas (Großbritannien), Janine Flock (Österreich).

SKI ALPIN (Jeongseon Alpine Centre). – Frauen, Super-G (11.00/03.00). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Anna Fenninger (Österreich). – Weltmeisterin: Nicole Schmidhofer (Österreich). – Deutsche Starterinnen: Viktoria Rebensburg (Kreuth), Kira Weidle (Starnberg). – Favoritinnen: Sofia Goggia (Italien), Lindsey Vonn (USA), Tina Weirather (Liechtenstein)

SKI FREESTYLE (Bokwang Snow Park). – Frauen, Slopestyle, Finale, 1. Lauf (13.00/05.00), 2. Lauf (13.28/05.28), 3. Lauf (13.56/05.56). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Dara Howell (Kanada). – Weltmeisterin: Tess Ledeux (Frankreich). – Deutsche Starterin: Kea Kühnel (Bremerhaven). – Favoritinnen: Jennie-Lee Burmansson (Schweden), Tiril Sjaastad Christiansen (Norwegen), Johanne Killi (Norwegen)

SKILANGLAUF (Alpensia Cross-Country Centre). – Frauen, 4×5-km-Staffel (18.30/ 10.30). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Schweden (Ingemarsdotter, Wiken, Haag, Kalla). – Weltmeister: Norwegen (Falla, Weng, Jacobsen, Björgen). – Deutsche Staffel: Stefanie Böhler (Ibach), Katharina Hennig (Oberwiesenthal), Nicole Fessel (Oberstdorf), Sandra Ringwald (Schonach). – Favoriten: Norwegen, Schweden, Finnland.

SKISPRINGEN (Alpensia Ski Jumping Centre). – Männer, Großschanze, 1. Durchgang (21.30/13.30), 2. Durchgang (22.30/14.30). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Kamil Stoch (Polen). – Weltmeister: Stefan Kraft (Österreich). – Deutsche Starter: Andreas Wellinger (Ruhpolding), Richard Freitag (Aue), Markus Eisenbichler (Siegsdorf), Karl Geiger (Oberstdorf). – Favoriten: Andreas Wellinger, Kamil Stoch, Johann Andre Forfang (Norwegen).

VORENTSCHEIDUNGEN

u.a. EISHOCKEY: Männer, Vorrunde, Gruppe A, 2. Spieltag: Kanada – Tschechien (12.10/04.10), Südkorea – Schweiz (16.40/ 08.40). – Gruppe B, 3. Spieltag: OAR – USA (21.10/13.10), Slowenien – Slowakei (21.10/13.10). – Frauen (ohne deutsche Beteiligung), Viertelfinale (12.10/ 04.10 und 16.40/08.40.

FERNSEHEN: ARD und Eurosport

Artikel 18 von 28