Der deutsche Eisschnelllauf-Hoffnungsträger Patrick Beckert hat die Medaillen über die 10 000 Meter klar verpasst. 13:01,54 Minuten reichten am Ende zum siebten Platz. Das Rennen markierte gleichzeitig das Ende der niederländischen Goldserie. Sieger Ted-Jan Bloemen ist zwar ebenfalls im eisschnelllaufverrückten deutschen Nachbarland geboren – seit 2014/15 startet er aber für Kanada.
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hat für das heutige 5000-Meter-Rennen ein attraktives Los erwischt. Die fünfmalige Olympiasiegerin tritt im vorletzten Duell erneut gegen Ivanie Blondin an. Mit der Kanadierin hatte sich Pechstein schon bei ihrem neunten Platz über 3000 Meter durchgesetzt. Die Berlinerin peilt auf ihrer Spezialstrecke die zehnte olympische Medaille ihrer Karriere an.
Kurz vor dem Frauenrennen hat Sandra Kiriasis dem jamaikanischen Bobverband den Rücken gekehrt. Nach einem heftigen Streit mit dem Verband verließ die Olympiasiegerin von 2006 den Verband und fordert nun Geld ein. Zuvor hatten die Verantwortlichen Kiriasis ohne Angaben von Gründen zur Bahntrainerin degradiert und ihr den Zugang zum olympischen Dorf verboten.
Bei dem starken Sturm im Guangneung Olympic Park sind am Mittwoch 16 Menschen verletzt worden. Das gaben die Organisatoren der Winterspiele gestern bekannt. Demnach wurden 13 Helfer und drei Zuschauer leicht verletzt, als in dem Küsten-Areal bei heftigen Böen unter anderem Schilder und Zelte durch die Luft flogen. Die davon betroffenen Personen wurden überwiegend wegen Schnittwunden behandelt und konnten am Abend wieder nach Hause gehen.