Nach dem Abpfiff des Pokalspiels gegen Dortmund druckste Hasan Salihamidzic beim Thema Sandro Wagner noch herum, doch Bayerns Sportchef wusste da schon: Die Presseerklärung liegt bereit. Gestern Morgen versandten die Münchner die offizielle Bestätigung des Transfers zum 1. Januar 2018. Der Hoffenheimer Stürmer soll 13 Millionen Euro kosten, er erhält einen Vertrag bis 2020 und die Rückennummer 2. Wagner erklärte, er freue sich riesig: „Eine lange Reise geht für mich zu Ende, ich komme wieder nach Hause, zu meinem Verein, in meine Heimat.“ Der gebürtige Münchner, dessen Familie in Unterhaching lebt, war mit acht Jahren zum Rekordmeister gewechselt, durchlief dort alle Jugendteams und wurde 2008 nach vier Profispielen weitergereicht. Auf den Stationen Duisburg, Bremen, Kaiserslautern, Hertha, Darmstadt und Hoffenheim kam die Karriere des 30-Jährigen lange nur schleppend in Gang. Erst in den vergangenen Jahren erfüllte er die Erwartungen, im Sommer gehörte er zum DFB-Kader, der den Confed Cup gewann. Die WM-Teilnahme 2018 ist realistisch. Joachim Löw sagte bei „B5 aktuell“, er habe Wagner mit Blick auf das Turnier nicht abgeraten: Er werde in München „schon genug Möglichkeiten bekommen“. Bayern sei „der beste Verein in Deutschland und einer der besten der Welt – ich musste nicht lange überlegen, als das Angebot kam“, sagte Wagner. Jupp Heynckes hatte bereits unmittelbar nach Dienstantritt auf die Verpflichtung eines Back-Ups für Robert Lewandowski, den einzigen Stürmer im Münchner Kader, gedrängt, um den Anforderungen in allen drei Wettbewerben gerecht zu werden. awe