FUSSBALL in kürze

von Redaktion

Weiter Erster

Die deutsche Nationalmannschaft geht als Weltranglisten-Erster ins WM-Jahr. Der Weltmeister liegt mit 1602 Punkten weiter vor Brasilien (1483), Europameister Portugal (1358), Argentinien (1348) und Belgien (1325). Weil seit der letzten Ausgabe des Rankings nur wenige Länderspiele stattfanden, gab es kaum Veränderungen.

Sportdirektor Ralf Rangnick hat die Spieler von RB Leipzig in die Pflicht genommen. Mit Blick auf die Rückrunde sagte er dem „kicker“: „Da müssen wir wieder unser wahres Gesicht zeigen.“ Die Leipziger konnten keines der vergangenen fünf Pflichtspiele gewinnen und rutschten auf den fünften Platz ab. „Wir haben zuletzt nicht mehr den Fußball gespielt, für den wir stehen“, sagte Rangnick. Er vermisst Konsequenz, Schärfe, Torgefahr und den Tiefgang im Spiel der RB-Mannschaft vor der Winterpause. „Wir haben in den letzten fünf Spielen nicht mehr das gespielt, was unsere DNA auszeichnet.“ Tiefpunkt war das 2:3 gegen Hertha BSC vor heimischer Kulisse, obwohl die Gäste aus Berlin über 80 Minuten lang in Unterzahl spielen mussten.

Sportchef Jens Todt ist nach dem Absturz des Hamburger SV auf einen direkten Abstiegsplatz beunruhigt. Die Situation „ist brandgefährlich“, sagte er in einem Vereinsinterview. „Wir müssen zwingend in der Rückrunde mehr Punkte holen, und das wird beileibe kein Selbstläufer.“ Die Hamburger nehmen mit lediglich 15 Zählern den vorletzten Platz ein. Transfers in der Winterpause schließt Todt nicht aus. „Es ist denkbar, dass wir uns punktuell verstärken, sicher ist das aber keinesfalls“, sagte der 47-Jährige. „Wir werden nur dann aktiv, wenn das Gesamtpaket absolut passt, wenn die Mischung aus sportlichem Nutzen und wirtschaftlicher Machbarkeit stimmt. Paniktransfers wird es nicht geben.“ Obwohl der HSV auf allen Positionen Defizite hat, legte sich Todt fest: „Mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld würde uns sicher guttun.“

Ajax feuert Trainer

Nach nur 174 Tagen im Amt hat Ajax Amsterdam Trainer Marcel Keizer (48) freigestellt. Neben dem Übungsleiter wurden auch die Assistenztrainer Hennie Spijkerman und Dennis Bergkamp beurlaubt. Man verhandele nun über die Beendigung der Verträge, hieß es vom Verein. Bis auf weiteres wurde der bisherige Jugendtrainer Michael Reiziger mit der Leitung der Erstliga-Mannschaft betraut.

Artikel 22 von 31