Daniel Masur hat zum ersten Mal das Finale der deutschen Meisterschaft gewonnen. Der 23-jährige Bückeburger, der jetzt in Oberhaching trainiert und in München lebt, bezwang im Finale in Biberach Marvin Möller 2:6, 6:3, 6:2. Bei den Frauen wurde zuvor Tamara Korpatsch erstmals Meisterin. Die 22 Jahre alte Hamburgerin besiegte Katharina Hobgarski 5:7, 6:0, 6:1.
Die deutschen Junioren haben bei der U20-WM in Frankreich den Aufstieg verpasst. Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Künast unterlag Lettland im abschließenden Spiel 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) und rutschte auf den dritten Tabellenplatz ab. Nur der Sieger des Turniers der sogenannten „Division I, Gruppe A“ steigt in die „Top Division“ auf.
DTM-Champion Rene Rast ist am Samstagabend vom ADAC als Motorsportler des Jahres geehrt worden. In München erhielt der 31-Jährige den großen Christophorus aus Nymphenburger Porzellan. Der Audi-Pilot hatte in dieser Saison sein Debüt in der DTM mit dem Titelgewinn gekrönt.
Frankreichs Frauen-Team hat Titelverteidiger Norwegen entthront und sich zum zweiten Mal nach 2003 die WM-Krone gesichert. Der Olympiazweite besiegte die Norwegerinnen im Finale von Hamburg mit 23:21. Frankreich beendete mit dem Erfolg vor 11.261 Zuschauern in der ausverkauften Barclaycard Arena die norwegische Ausnahmestellung im Frauenhandball. Neben den drei WM-Titeln 1999, 2011 und 2015 hatten die Nordeuropäerinnen sechs der letzten sieben Europameisterschaften gewonnen. Die Bronzemedaille sicherte sich der deutsche Vorrundengegner Niederlande, die Schweden mit 24:21 bnezwangen.
Die Bundesliga wird in der kommenden Saison nur noch mit zwei Klubs in der Champions League antreten. Das Exekutivkomitee des europäischen Verbandes beschloss in Hamburg, keine Wildcard mehr an einen deutschen Verein zu vergeben. Damit werden nur Meister und Vizemeister in der Königsklasse vertreten sein.
Freistilschwimmerin Sarah Köhler hat bei der Kurzbahn-EM nach Gold über 800 Meter eine weitere Medaille gewonnen. Die 23-Jährige schlug gestern in Kopenhagen in deutscher Rekordzeit von 3:59,12 Minuten an und musste sich nur der Ungarin Boglarka Kapas geschlagen geben. Dritte wurde Julia Hassler, die die erste Medaille überhaupt für Liechtenstein holte. Insgesamt war es das siebte deutsche Edelmetall bei diesen Titelkämpfen.