Kölns Hoffnungsträger Veh

von Redaktion

Der neue Manager soll Wiederaufbau vorantreiben – Vertrag bis 2020

Köln – Der tief gestürzte 1. FC Köln hat überraschend Armin Veh als Hoffnungsträger für den Wiederaufbau verpflichtet: Der frühere Meistertrainer übernimmt beim Bundesliga-Schlusslicht das Amt des Managers. Das teilte der schwer angeschlagene Klub gestern mit – sechs Wochen nach dem Abschied des vorherigen Sportchefs Jörg Schmadtke und drei Tage nach der Trennung von Peter Stöger.

„Wir haben mit Armin Veh einen Mann für die Position gewonnen, der unsere Kriterien perfekt erfüllt“, sagte der zuletzt heftig kritisierte Klub-Präsident Werner Spinner: „Dass wir ihn überzeugen konnten, diese Aufgabe anzugehen, ist ein echtes Aufbruchssignal für den FC und tut uns sehr gut.“ Veh wird den Job am kommenden Montag offiziell antreten, der 56-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2020.

„Auf die Möglichkeit, beim 1. FC Köln ein nachhaltiges Projekt anzugehen, freue ich mich sehr“, sagte Veh, der 2007 den VfB Stuttgart zur Meisterschaft geführt hatte und seine Trainerkarriere mit dem Engagement in Köln nun offiziell beendet: „Die Verantwortlichen des FC haben mich davon sofort begeistert, und ich sehe es als riesige Herausforderung und zugleich tolle Möglichkeiten, in diesem faszinierenden Traditionsklub etwas zu bewegen.“

Es ist für Veh keine klassische Retter-Mission: Ein Abstieg und die Rückkehr in die erste Liga müssen schon jetzt Teil der Überlegungen sein. Veh wird an der Seite von Finanzgeschäftsführer Alexander Wehrle arbeiten, den er aus der gemeinsamen Zeit in Stuttgart kennt. Nur einen Tag vor dem wichtigen Europa-League-Spiel bei Roter Stern Belgrad (heute, 21.05 Uhr) ist die Verpflichtung für den Verein eine dringend benötigte Erfolgsmeldung.  sid

Artikel 16 von 30