Aktuelles in kürze

von Redaktion

Walkenhorst operiert

Olympiasiegerin Kira Walkenhorst droht nach einer Hüft-OP eine monatelange Pause. Wegen anhaltender Beschwerden wurde bei der 27-Jährigen ein operativer Eingriff vorgenommen. „Die Probleme vom Sommer sind wieder hochgekocht, und auf ärztliches Anraten wurde eine kleine OP durchgeführt, um sicherzustellen, dass ich 2019 und 2020 topfit bin“, sagte Walkenhorst via Facebook. Ob sie in der kommenden Saison überhaupt wieder mit ihrer Partnerin Laura Ludwig an den Start gehen kann, scheint fraglich. Der Eingriff zumindest sei gut verlaufen, so Walkenhorst.

Angeführt von den Ski-Rennfahrern Stefan Luitz und Fritz Dopfer sowie Viktoria Rebensburg und Lena Dürr starten die deutschen Alpin-Asse ins Weltcup-Wochenende in St. Moritz bzw. Val d’Isère. Dabei wird Lena Dürr am Freitag im Schweizer St. Moritz (10/13 Uhr) erstmals seit fünf Jahren wieder in der Super-Kombination antreten.

Maike Naomi Schnittger aus Potsdam hat bei der Schwimm-WM der Behindertensportler in Mexiko-Stadt ihre zweite Goldmedaille gewonnen. Die sehbehinderte Athletin gewann den Titel über 50 Meter Freistil. Denise Grahl (Rostock) sicherte sich mit Platz zwei über 100 Meter Rücken ihre dritte Silbermedaille, Janina Breuer (19/Berlin) schwamm über 200 Meter Lagen und 200 Meter Freistil ebenfalls zu Silber. Seine dritte Medaille gewann Tobias Pollap (Leverkusen) mit Bronze über 50 Meter Schmetterling.

„Football-Rebell“ Colin Kaepernick hat den Muhammad-Ali-Vermächtnis-Preis des Magazins Sports Illustrated erhalten. Er wurde dafür geehrt, „das Ideal von Sportsgeist, Vorbildfunktion und Menschenliebe zu verkörpern, um damit die Welt zu verändern“, sagte die Sängerin Beyonce, die den Preis überreichte.

Artikel 8 von 30