Aktuelles in kürze

von Redaktion

Schon 36 Fälle

Der Manipulations- und Dopingskandal um Gastgeber Russland bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi nimmt noch größere Dimensionen an. Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Freitag mitteilte, hat sich die Anzahl der von der Oswald-Disziplinarkommission untersuchten Fälle durch Nachproben um weitere acht auf 36 erhöht. Bislang war von 28 Fällen aus dem McLaren-Bericht ausgegangen worden, von denen seit Freitag 26 abgeschlossen sind. 25 Athleten wurden lebenslang von Olympia ausgeschlossen, in einem Fall erfolgte keine Sanktion. Am Freitag verhängte das IOC einen lebenslangen Olympia-Bann in allen Funktionen gegen die zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin Olga Saizewa sowie die Skilangläuferinnen Julia Tschekalewa und Anastassija Dozenko. Saizewa (39) ist seit fast drei Jahren im Ruhestand, die beiden Langläuferinnen waren bis Ende November noch im zweitklassigen FIS-Cup am Start.

Tiger Woods hat nach knapp zehn Monaten Pause ein vielversprechendes Comeback gefeiert. Bei der von ihm selbst organisierten Hero World Challenge in Albany/Bahamas spielte der 41-jährige US-Star auf dem Par-72-Kurs eine 69er-Runde, die den geteilten achten Platz bedeutete, drei Schläge hinter dem Führenden Tommy Fleetwood (England). Woods gelangen fünf Birdies, ihm unterliefen zwei Bogeys.

Simon Brandhuber hat bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben im kalifornischen Anaheim seinen Wettkampf in der Klasse bis 69 Kilogramm verletzungsbedingt vorzeitig beenden müssen. Zuvor hatte er seine persönliche Bestleistung im Reißen eingestellt (142 kg).

Artikel 6 von 35