Marc Nzeocha erhält eine neue Chance in der US-Profiliga NFL. Die San Francisco 49ers verpflichteten den gebürtigen Ansbacher aus der Trainingsgruppe der Dallas Cowboys. Der 27-Jährige erhält einen Einjahresvertrag.
Deutschlands Tennis-Ikone Boris Becker (49) traut dem Hamburger Alexander Zverev zu, die Nachfolge von Roger Federer und Rafael Nadal als Dominator im Welttennis anzutreten. „Sascha Zverev ist von der Veranlagung her der Beste der Nachfolge-Generation“, sagte der Head of Men’s Tennis im Deutschen Tennis Bund (DTB) der Sport-Bild: „Aber es kann auch noch alles schiefgehen. Du musst halt erst mal was gewinnen – und gewinnen heißt: Grand Slams.“
Für Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff ist das ATP-Turnier im chinesischen Chengdu schon nach der ersten Runde beendet. Der 27-jährige Warsteiner musste sich dem Usbeken Denis Istomin mit 3.6, 6:7 (3:7) geschlagen geben.
Die Slalom-Kanutinnen Ricarda Funk (Bad Kreuznach), Jasmin Schornberg (Hamm) und Lisa Fritsche (Halle/Saale) haben dem DKV zum Auftakt der WM in Frankreich die erste Goldmedaille beschert. Das Trio holte mit einer Gesamtzeit von 103,60 Sekunden denkbar knapp vor Österreich (103,80) den Titel.
Der frühere Weltmeister Stefan Bradl (Zahling) fehlt wegen seiner Handgelenksverletzung bei den beiden Rennen der Superbike-WM am Wochenende im französischen Magny-Cours. Der 27-Jährige wird vermutlich operiert, weshalb sein Honda Team bereits den US-Amerikaner Jake Gane als Ersatz geholt hat.