FUSSBALL in kürze

von Redaktion

Herrmann fordert Führerscheinentzug

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) schlägt in der Debatte um Gewalt in deutschen Stadien einen Führerscheinentzug für Fußball-Rowdys als Strafe vor. „Gegen Hooligans, die andere Menschen verletzen, sollten längere Fahrverbote verhängt werden“, sagte Herrmann im „Welt“-Interview. Das Auto stehen lassen zu müssen, würde die Täter härter treffen als eine hohe Geldstrafe. In Bayern habe die Politik der Justiz eine entsprechende Vorgehensweise bereits ans Herz gelegt. Nun wünscht sich Herrmann, dass andere Bundesländer nachziehen. „Wer rücksichtslos auf Menschen einprügelt, gehört weder in ein Stadion noch hinter das Lenkrad“, sagte der 60-Jährige.

Nach den wiederholten technischen Störungen bei den TV-Übertragungen hat sich der Hamburger SV bei der DFL über Eurosport beschwert. „Nachdem wir die Einteilung mit drei Freitagsspielen an den ersten vier Spieltagen klaglos hingenommen haben, können wir es nun nicht tolerieren, dass unsere Anhänger die den TV-Verträgen geschuldeten Leistungen an den letzten beiden Spieltagen nicht oder nur teilweise in Anspruch nehmen konnten“, heißt es in dem Schreiben an den Ligaverband, das der HSV am Montag auf seiner Homepage veröffentlichte. „Der HSV und seine Fans sind bislang die Hauptgeschädigten der fehlerhaften Übertragungen“, heißt es weiter. Der Vorstand des hanseatischen Vereins forderte die DFL dazu auf, „entschlossen beim gemeinsamen Partner Eurosport/Discovery vorstellig zu werden“.

Der HSV war von den technischen Pannen während der Eurosport-Übertragungen sowohl beim Auswärtsspiel vor gut zwei Wochen in Köln als auch beim 0:2 gegen Leipzig betroffen. Darauf hatte die DFL reagiert und bereits für Anfang dieser Woche Gespräche mit Eurosport angekündigt.

Einen Tag vor Heiligabend kommt es in der spanischen Meisterschaft zum ersten Clásico der Saison zwischen Real Madrid und dem Erzrivalen FC Barcelona (17. Spieltag). Das gab der Liga-Präsident Javier Tebas bekannt. Anpfiff am 23. Dezember ist um 13 Uhr.

Artikel 21 von 33