Deutschlands Vorzeige-Fünfkampferin Lena Schöneborn hat sich getraut: Die 31 Jahre alte Peking-Olympiasiegerin heiratete am Wochenende ihren langjährigen Lebensgefährten, den Fünfkämpfer Alexander Nobis (27). „Danke Ihr Lieben für dieses atemberaubende Wochenende“, schrieb Schöneborn gestern auf Facebook. Dazu stellte sie ein Foto, das sie im Brautkleid neben ihrem Gatten und im Kreise der Gäste zeigt. Schöneborn wird ihren Mädchennamen weiter tragen. Die Hochzeitsvorbereitungen hatten Schöneborn und Nobis zuletzt auch in Ägypten getroffen. Bei der erfolgreichen WM in Kairo hatte Nobis Gold im Mixed-Wettbewerb sowie Silber in der Männer-Staffel gewonnen. Schöneborn triumphierte in der Frauen-Staffel.
Der niederländische Superbike-Pilot Michael van der Mark ersetzt MotoGP-Superstar Valentino Rossi nach dessen Schien- und Wadenbeinbruch beim Großen Preis von Aragónien in Alcañiz/Spanien (24. September). Der Italiener Rossi (38) war zuletzt beim Motocross verunglückt und wird mindestens bis zum Großen Preis von Japan (15. Oktober) pausieren. Van der Mark, der auch in der Superbike-WM für Yamaha fährt, steigt erstmals auf eine MotoGP-Maschine. Der 24-Jährige hat noch nicht einmal auf der YZR-M1 getestet. „Es ist wirklich aufregend, die Chance zu bekommen, MotoGP zu fahren. Das wird eine völlig neue Erfahrung für mich“, sagte van der Mark, „ich bin sehr neugierig, wie es sich anfühlen wird, eine solche Maschine zu fahren.“ Zumindest die Strecke kennt er aus der Superbike-Weltmeisterschaft.
Die Green Bay Packers mit Quarterback Aaron Rodgers sind erfolgreich in die neue Saison der amerikanischen Football-Profiliga NFL gestartet. Der viermalige Super-Bowl-Gewinner besiegte am Sonntag nach Startschwierigkeiten die Seattle Seahawks mit Quarterback Russell Wilson in einer von den Defensiv-Reihen dominierten Partie mit 17:9. Running Back Ezekiel Elliott gewann mit den Dallas Cowboys gegen die New York Giants 19:3. Elliott durfte das Auftaktspiel noch bestreiten, ist nun jedoch wegen häuslicher Gewalt für die nächsten sechs Spiele von der NFL gesperrt worden. Die Atlanta Falcons, Super-Bowl-Finalist von 2017, siegten bei den Chicago Bears 23:17.