Aktuelles in kürze

von Redaktion

IOC will Auskunft von Brasiliens Justiz

Das Internationale Olympische Komitee will in der Affäre um möglicherweise gekaufte Stimmen bei der Vergabe der Sommerspiele an Rio de Janeiro Auskunft von der brasilianischen Justiz. Die IOC-Exekutive veröffentlichte gestern Abend in Lima eine entsprechende Erklärung. Anwälte des IOC in Brasilien werden nach den Angaben eine entsprechende Anfrage bei den Behörden stellen. Präsident Thomas Bach sagte: „Wir tun alles, damit das geklärt werden kann.“

Frauen-Bundestrainer Michael Biegler startet mit 18 Spielerinnen in die Qualifikation zur EM 2018 in Frankreich. Dies teilte der DHB mit. Die Partien am 27. September (20 Uhr) in Oldenburg gegen Litauen und vier Tage später in der Türkei (16 Uhr) sind für die deutschen Handballerinnen die letzten Pflichtspiele vor der Heim-WM im Dezember.

Bundesligist BG Göttingen hat Flügelspieler Jordan Loveridge verpflichtet. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner soll helfen, den verletzen Evan Smotrycz zu ersetzen und erhält einen Vertrag für zwei Monate. „Jordan ist ein großartiger Mensch, der hart spielt und versteht, wie man Basketball spielt“, sagte BG-Trainer Johan Roijakkers.

Die Bob- und Skeleton-EM im olympischen Winter finden auf der traditionsreichen Bahn in Innsbruck/Igls statt. Die Titelkämpfe werden parallel zum Weltcup vom 15. bis 17. Dezember 2017 ausgetragen. Die Saison startet am 5. November mit dem Weltcup in Lake Placid, ehe eine Woche später in Park City das zweite Übersee-Rennen ausgetragen wird. Auf der Olympia-Bahn von 2010 in Whistler (20. bis 25. November) findet dann der dritte Weltcup statt, ehe der Tross vom 4. bis 10. Dezember in Winterberg seinen ersten Wettkampf in Europa bestreitet. Nach der EM in Innsbruck starten die Kufensportler mit dem Weltcup in Altenberg vom 1. bis 7. Januar ins Olympia-Jahr. Nach St. Moritz (8. bis 14. Januar) trägt Königssee bereits vom 15. bis 21. Januar das Weltcup-Finale aus.

Artikel 7 von 33