Alfons Rodríguez (althochdt.): Der edle Bereite. Laienbruder und Mystiker, hinterließ zahlreiche mystische Schriften.
Elisabeth von Ungarn (hebr.): Gott ist Fülle. Im 14. Jahrhundert Nonne im Dominikanerinnenorden.
Thomas Bellaci (hebr.): Der Zwilling. Franziskanermönch, förderte die Ausbreitung des Ordens durch Klostergründungen und Kampf gegen Abtrünnige.
Wolfgang von Regensburg (althochdt.): Der den Wolf Angreifende. Im 10. Jahrhundert Bischof von Regensburg.
Harald IV (althochdt.): Der Herrscher des Heeres. König von Dänemark im 10. Jahrhundert.
Luitpold (althochdt.): Der im Volk Kühne. Lebte im 13. Jahrhundert als Einsiedler.
Rupert Mayer (althochdt.): Der Ruhmreiche, der Glänzende. Predigte gegen das NS-Regime und wurde darum sieben Monate im KZ Sachsenhausen in Isolationshaft gehalten.
Simon von Assisi (hebr.): Die Erhörung. Gefolgsmann von Franziskus von Assisi, starb im Rufe vollendeter Heiligkeit.