Andreas Caccioli (griech.): Der Mannhafte. Franziskanermönch und Priester im 13. Jahrhundert, leitete ein Kloster in Spello in Italien.
Chlothilde (althochdt.): Berühmte Kämpferin. Königin der Merowinger im 6. Jahrhundert, setzte sich für die Verbreitung des katholischen Glaubens ein, gründete Klöster und stiftete Kirchen.
Johannes XXIII. (hebr.): Gott ist gnädig. Papst von 1958 bis 1963, leitete mit der Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils die große Kirchenreform ein.
Karl Lwanga (althochdt.): Der Tüchtige. Aufseher der Pagen am Hof des Königs von Uganda, wurde 1886 zusammen mit anderen Christen lebendig verbrannt.