Ida von Boulogne (althochdt.): Die Seherin. Verschenkte ihren Besitz an verschiedene Klöster.
Jakob von Certaldo (hebr.): Gott schützt. Arbeitete im 13. Jahrhundert 40 Jahre als Pfarrer und schlug zweimal das Amt des Abtes aus.
Konrad Hubert (althochdt.): Der tapfere Berater. Pfarrer im 16. Jahrhundert, das evangelische Gesangbuch enthält zwei seiner Lieder.
Martin I. (latein.): Dem Mars geweiht. Papst um 649.
Paulus der Diakon (griech.): Der Kleine. Mönch, Karl der Große holte ihn 782 an seinen Hof, dort wirkte er als Dichter, Theologe und Geschichtsschreiber.
Benedikt von Avignon (latein.): Der Gesegnete. Gründete die Laienbruderschaft der Brückenbrüder.