Zum Artikel „Freie Wähler/UP fordern Ausbau der Miesbacher Straße“, erschienen im Lokalteil:
Um den Verkehr auf der Miesbacher Straße wieder zum Laufen zu bringen, ist ein vierspuriger Ausbau meiner Meinung nach der falsche Weg.
Der Stau entsteht in erster Linie durch die Rückstauungen aufgrund der vielen Ampeln. Meiner Meinung nach könnte das nur erreicht werden, indem die Kreuzungen beseitigt werden: Wenn man die Miesbacher Straße ab der Eisenbahnunterführung bis zur Einmündung Aisinger Straße (oder auch da drüber) über eine Brücke führen würde, mit entsprechenden Auf-/Abfahrten zur Kufsteiner Straße, würde auf dieser der Verkehr auch auf zwei Spuren flüssig laufen.
Eine Anbindung an die Happinger Straße könnte man sich sparen, die könnte über die Kufsteiner Straße erfolgen, wenn die Happinger Straße zwischen Kufsteiner Straße und Miesbacher Straße wieder in beide Fahrtrichtungen befahren werden dürfte.
Der Fußgängerüberweg kann dadurch entfallen und es entsteht ein viel lukrativerer nicht unterbrochener Fußweg, außerdem würde die Miesbacher Straße keine Barriere zwischen den Wohnvierteln zu beiden Seiten mehr sein, unter der Brücke könnten Aufenthaltsorte wie beispielsweise Spielplätze, Skateparks und Bolzplätze entstehen.
Matthias Dangl
Riedering