Der Klang einer besonderen Zeit

von Redaktion

Konzert des Projektchors der Stadtsingschule Kolbermoor in Oberwöhr

Rosenheim/Kolbermoor – Das Konzert des Projektchors der Stadtsingschule Kolbermoor in der Kirche in Oberwöhr machte die Facetten von Advent und Weihnachten hör- und spürbar. Chorleiter Martin Kreidt hatte mit seinem Projektchor ein Programm gestaltet, das weihnachtliche Lieder von ganz unterschiedlichem Charakter und Stil bemerkenswert gut miteinander kombinierte und damit die verschiedenen Seiten von Weihnachten zum Klingen brachte.

So bildete etwa das noch recht dunkle „Es kommt ein Schiff geladen“ den ruhigen Auftakt, der in der Fortsetzung musikalisch stetig heller wurde: Verschiedene Lichtakzente setzen nicht nur schwelgende Kompositionen „Nativity Carol“ und „Christmas Lullaby“ von John Rutter, sondern gerade auch klassische Chorsätze wie „Es ist ein Ros entsprungen“ von Michael Praetorius oder „O Jesulein zart“ von Johann Sebastian Bach. Der Chor brachte durch seinen homogenen Klang und die bewegliche Gestaltung aller Lieder deren innersten Charakter wie selbstverständlich zur Geltung. Das Kammerorchester Kolbermoor verlieh den Chorwerken mit Vor- und Zwischenspielen einen zusätzlichen musikalischen Glanzpunkt. Geradezu ergreifend zart gelangen Chor und Orchester durch das feine Aufeinander-Hören beispielsweise das alpenländische „Schlaf, schlaf, holdseliges Jesulein“. Einmal mehr zeigte sich bei diesem Konzert, wie gerade ein Programm mit kleinen Werken, wenn sie abwechslungsreich und kurzweilig gestaltet sind, die Fantasie in reicher Fülle anregen kann. Genau dieses Kunststück ist Martin Kreidt mit seinen Sängern und Musikern mühelos gelungen. Die Zuhörer in der übervoll besetzten Oberwöhrer Kirche Josef der Arbeiter, die sich spürbar auf diesen vorweihnachtlichen Moment eingelassen hatten, belohnten die Mitwirkenden mit langem, frohem Applaus. sbe

Artikel 4 von 13