Rosenheim/München – Sie haben Sexualstraftaten aufgedeckt oder verhindert, Räuber festgehalten, Einbrecher gestellt, Diebe verfolgt und Betrüger auffliegen lassen. Sie haben hingeschaut, sich eingemischt, sich bei verbalen und körperlichen Angriffen schützend zwischen Opfer und Täter gestellt und damit Schlimmeres verhindert. 37 Bürgern aus Bayern hat Innenminister Joachim Herrmann dafür gestern die Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit verliehen – darunter Pietro Leo und Uli Heßdörfer aus Rosenheim.
37 Bürger ausgezeichnet
„Wir brauchen Menschen, die Zivilcourage zeigen. Denn es darf uns nicht gleichgültig sein, wenn Mitmenschen belästigt oder körperlich angegriffen werden“, lobte Herrmann das Engagement der Männer und Frauen. „Mit Ihrem Handeln haben Sie sich für andere stark und Bayern dadurch ein Stück sicherer gemacht. Damit sind Sie alle großartige Vorbilder.“
Wie die beiden Rosenheimer, die eine Urkunde und die Medaille aus den Händen des Innenministers entgegennehmen durften. Die beiden hatten sich am 20. September 2018 mit ihren Kindern auf einem Spielplatz am Rosenheimer Hohenzollernpark aufgehalten. Dort wurden sie Zeugen, wie ein Mann eine Frau ohrfeigte und beleidigte. Des Weiteren zeigte der Mann den Hitlergruß und rief rechtsextreme Parolen.
Pietro Leo forderte den aggressiven und alkoholisierten Mann dazu auf, die Frau in Ruhe zu lassen, woraufhin dieser ihm mit der Faust ins Gesicht schlug, wobei er nicht unerheblich verletzt wurde. Trotzdem brachte er den Täter gemeinsam mit Uli Heßdörfer letztlich zu Boden. Sie hielten ihn fest, bis die Polizei kam und den Mann in Gewahrsam nahm.
Ein selbstloser Einsatz, den der Freistaat nun mit der Auszeichnung in München würdigte. Und den Innenminister Herrmann lobte: „Sie haben mit Ihrem Handeln ein großes Maß an Zivilcourage und Mut gezeigt.“ mw