Rosenheim – Dem Club des Rosenheimer Tanzsports (CRT) wurde jetzt vom Deutschen Tanzsport-Verband (DTV) für sein Konzept der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen das Jugendschutzprädikat 2019 verliehen. Den Mitgliedern, Trainern und der Vorstandschaft liegt nach Angaben der Verantwortlichen der Kinder- und Jugendschutz „sehr am Herzen“, weshalb sich der Verein heuer mit ihrem neu erarbeiteten Konzept beim DTV beworben hatte.
Im Rahmen des Präventionskonzepts gegen jegliche Art von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, musste jeder, der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, einen Ehrenkodex sowie eine Schutzvereinbarung für kritische Momente unterschreiben. Außerdem wurden die polizeilichen Führungszeugnisse angefordert.
Für den Verdachtsfall kann sich jeder Betroffene aber auch jeder, der etwas Dahingehendes im Verein beobachtet hat, an eine der beiden Kinder- und Jugendschutzbeauftragten des Vereins wenden. Auch die Gestaltung des Trainings mit den Kindern und Jugendlichen wurde neu erarbeitet.
Für eine bessere Gemeinschaft der Gruppen wurde auf die bisherige Trennung der Altersgruppen im Kinder- und Jugendbereich verzichtet. Stattdessen findet die Einteilung nun in Leistungsgruppen statt, wobei die höheren Leistungsgruppen auch bei der jeweils darunterliegenden Leistungsstufe mittrainieren.