Rosenheim – Elfriede Griel ist sauer. Der Grund für ihre schlechte Laune: Die Parkplatzsituation in der Oberaustraße 34 in Rosenheim.
Hier hatte die Rentnerin aus Rosenheim vor einigen Wochen einen Termin in einem der Bürogebäude. Mit dem Auto fuhr sie zur besagten Adresse, um dann festzustellen, dass es dort keine Parkmöglichkeiten gibt.
„Es gibt keinen Besucherparkplatz und in der kompletten Straße herrscht Halteverbot“, sagt sie. Da Elfriede Griel – nach schwerer Krankheit – aber nicht gut zu Fuß ist, ist sie, nach eigener Aussage, auf einen Parkplatz in der Nähe des Gebäudes angewiesen. Weil es den nicht gibt, sagte Griel ihren Termin kurzfristig ab und fuhr wieder nach Hause. „Ich finde es unmöglich. Das kann einfach nicht sein“, sagt sie.
Bei der Stadt ist die Problematik durchaus bekannt. Bereits im Jahr 2014 habe es einen Ortstermin gegeben, um sich über die Situation einen Überblick zu verschaffen. Nach Auskunft der Stadt handelt es sich bei der Oberaustraße um eine sogenannte Sammelstraße, die den Verkehr aus dem Aicherpark zum übergeordneten Straßennetz führen soll.
Da die Oberaustraße auch vom Schwerlastverkehr genutzt wird, könne die beidseitige Halteverbotsregelung im Kurvenbereich nicht aufgehoben werden, heißt es weiter. Zudem würden an der Straße parkende Fahrzeuge den Ein- und Ausfahrtsverkehr der Lastwagen zu den gegenüberliegenden Gewerbebetrieben behindern.
Verbesserung des Verkehrsflusses
Heißt: Aus Gründen der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung des Verkehrsflusses wird es auch in Zukunft keine Parkmöglichkeiten an der Oberaustraße in Rosenheim geben. Schlechte Nachrichten für die Rosenheimerin Elfriede Griel, die wohl in Zukunft einen großen Bogen um die Oberaustraße 34 machen muss. hei