Polizei kontrolliert Gaststätten – und ist zufrieden

von Redaktion

Rosenheim – Neun Verstöße gegen das Gaststättengesetz, und das Rauchverbot hat die Polizeiinspektion in Rosenheim entdeckt, bei einer Kontrollaktion in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Wie die Polizei meldet, kontrollierten die Einsatzkräfte in der Zeit zwischen 20 und 1 Uhr mehrere Lokalitäten in der Stadt Rosenheim. Beteiligt waren auch Vertreter des Ordnungsamtes und des Jugendamtes.

Zunächst lag der Schwerpunkt der Kontrollen auf den Shisha-Bars in der Innenstadt. Dabei stellten die Kontrolleure fest, dass in zwei Shisha-Bars zwar CO-Warngeräte aufgestellt, aber nicht in Betrieb genommen waren. In einer der Bars war das Gerät an falscher Stelle platziert und zeigte in der Folge keine Wirkung. Außerdem fehlte in zwei Lokalen der Hinweis, dass in den Räumen Shishas verwendet werden. Nach den Richtlinien der Stadt muss dieser Hinweis am Eingang angebracht sein. Er soll der Gesundheit der Gäste dienen.

In Sachen Rauchverbot gab es nur eine einzige Kritik. Sie betraf ein Lokal an der Adlzreiter Straße. Auch der Jugendschutz wird in den allermeisten Fällen beachtet. In zwei Lokalen muss allerdings umgehend die Jugendschutztafel abgenommen und durch eine aktuelle Version ersetzt werden. Gegen die betroffenen Lokalbetreiber wird nun über die Stadt Rosenheim geprüft, ob ein Bußgeldverfahren eingeleitet wird.

Der Einsatzleiter Robert Maurer zog am Ende positive Bilanz. In der Summe müsse den Lokalbetreibern „ein positives Zeugnis“ ausgestellt werden, heißt es in der Pressemeldung. Wer allerdings das CO-Warngerät nicht oder unzureichend aufgestellt habe, der müsse wohl mit einem Bußgeld rechnen. Schließlich seien diese Geräte wichtig, um die Gesundheit der Lokalbesucher zu schützen.

Artikel 3 von 15