Mit einem eindrucksvollen Konzertprogramm eröffnete die Musikschule Rosenheim ihre Veranstaltungsreihe für 2019 im Hans-Fischer-Saal des Künstlerhofes. Sieben Talente der Förderklasse zeigten ihr musikalisches Können, teilt die Musikschule in einer Pressemeldung mit. Dass die Arbeit auch über die Stadtgrenzen hinaus fruchtbar ist, erläuterte Schulleiter Gottfried Hartl anhand der Cellistin und Talentschülerin Hannah Bauer, die an diesem Abend mit der Deutschen Streicherphilharmonie in Dresden konzertierte. Erfreulich sei auch, dass regelmäßig Absolventen der Talentförderklasse den Sprung an die Musikhochschulen schafften und ihr Hobby zum Beruf machen könnten. Dass sie im Alter von acht Jahren auf hohem Niveau solistisch musiziert, zeigte Bernadette Pihusch mit dem ersten Satz aus dem Violinkonzert in E-Dur von Johann Sebastian Bach. Ein Concerto von Antonio Vivaldi mit Melina Kühbandner an der Sopranino Blockflöte war ebenso zu hören wie „La Compania“ von Francesco da Milano mit Jan-Malte Gentz an der Gitarre. Franka Schweiger spielte ein Flötenkonzert von Carl Phillipp Stamitz, der erste Satz aus dem Violinkonzert Nr. 1 von Max Bruch gehörte Isa Mithani. Zu hören war außerdem Edouard Lalos Symphonie espagnole, gespielt von Elisabeth Pihusch an der Violine. Tim Herberhold beschloss mit dem Rondo aus dem Klarinettenkonzert von Carl Phillipp Stamitz den Abend. Unser Bild zeigt die Mitglieder der Talentförderklasse (von links nach rechts): Tim Herberhold, Melina Kühbandner, Franka Schweiger, Elisabeth Pihusch, Bernadette Pihusch, Isa Mithani und Jan-Malte Gentz.Foto re