Für das Volksbegehren „Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern“ wurden seit Ende Juli bereits über 20000 Unterschriften gesammelt. In den bayerischen Kliniken fehlen derzeit mindestens 12000 Pflegekräfte. Deshalb startete die Initiative eine FotoAktion am Max-Josefs-Platz mit anschließender Demonstration rund um den Salingarten, an der nach Gewerkschaftsangaben 80 Personen teilnahmen. „Wir stellen keine Forderung an die Politik, sondern werden selber aktiv, um ein Gesetz durchzusetzen, mit dem der Pflegenotstand zurückgedrängt wird“, so der Verdi-Sekretär Win Windisch, aktiv im Koordinationskreis des Volksbegehrens in Oberbayern. „Wir brauchen dringend eine Verbesserung und eine echte Kehrtwende in der Personalausstattung in unseren Krankenhäusern, darauf wollten wir mit unserem Aktionstag aufmerksam machen“, so Windisch weiter. Neueste Zahlen belegen, dass im Pflegesektor enorme Defizite herrschen. Mehr als 80 Prozent der befragten Pflegekräfte gaben an, dass sie sich in der Arbeit gehetzt fühlen. Fast ebenso viele können sich nicht vorstellen, ihren Beruf bis zur Rente auszuüben.Foto schlecker