Rosenheim – Die deutsch-französische Freundschaft ist für viele der Beteiligten etwas ganz Besonderes, vor allem für die Kolbermoorerin Sigrid Weindl, denn ihre Familie ist maßgeblich am Beginn der Beziehung zwischen Rosenheim und Briancon beteiligt. 1968 reiste ihr Mann, Georg Weindl, als Postoberinspektor mit der Gewerkschaftsjugend zu den Olympischen Winterspielen nach Grenoble, wo die Unterkünfte sehr teuer waren. Also beschloss er, mit den Jugendlichen in das circa 100 Kilometer entfernte Briancon auszuweichen. Der Empfang dort war so herzlich, dass Weindl seitdem regelmäßig mit weiteren Gruppen die 12000-Einwohner-Stadt bereiste. Gleich im darauffolgenden Jahr kam dann auch seine Frau Sigrid mit nach Frankreich. Dort lernte sie bei einer Stadtführung Rose-Mary Fonquerne kennen, was den Beginn einer langen Freundschaft zwischen den beiden Frauen und ihren Ehemännern markiert. Es folgten über lange Zeit gegenseitige Besuche, bis Sigrid Weindl ihrer Rose-Mary 1973 einen Brief schrieb, in dem sie ihr mitteilte, dass sie aufgrund ihrer Schwangerschaft auf das diesjährige Treffen verzichten muss. Daraufin kam die Antwort von Rose-Mary, dass auch sie schwanger sei. Ihre beiden Töchter kamen nur ein paar Tage versetzt auf die Welt. Aufgrund der innigen Freundschaft benannte Rose-Mary ihre Tochter nach Sigrid und diese gab ihrem Nachwuchs den Namen Daniela, da Rose-Marys Mann Daniel heißt.
Beim aktuellen Besuch kann Rose-Mary nicht dabei sein. Sigrid Weindl und ihre Familie haben mittlerweile jedoch viele weitere Kontakte mit den französischen Partnern knüpfen können, so wie mit Monique Schmauch, die sich seit 2013 im Komitee befindet.
Aktueller Rosenheim-Besuch
Seit Montag ist die Gruppe aus der Partnerstadt Briancon in Rosenheim. Die Gäste wurden am darauffolgenden Tag freundlich vom Stadtrat und dem Förderverein im Hans-Fischer-Saal der Musikschule in Empfang genommen (wir berichteten). „Solche Besuche der Partnerstädte finden ein- bis zweimal im Jahr statt“, so Christine Budde, Vorsitzende des Fördervereins der Städtepartnerschaft. Im gegenseitigen Wechsel finden fünf- bis siebentägige Reisen nach Rosenheim und Briancon statt, bei denen jedes Mal ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan steht. Diese Woche wurden unter anderem Ausflüge an den Chiemsee sowie nach Salzburg organisiert.
Die offizielle Partnerschaft zwischen Rosenheim und Briancon besteht seit dem Jahr 1974, 2014 wurde anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ein Förderverein der Städtepartnerschaft gegründet.