Förderverein Städtisches Museum: Jedes Exponat erzählt eine Geschichte

Aschls Hemd und Kopps Uniform

Berichteten, wie eine Neuerwerbung ins Museum kommt: Franz Weiland (von links), Vorsitzender des Fördervereins, Museumsleiter Walter Leicht und Historikerin Lydia Zellner mit zwei Neuerwerbungen. Die beiden Nyltest-Hemden trug einst Albert Aschl.Foto Schlecker

Berichteten, wie eine Neuerwerbung ins Museum kommt: Franz Weiland (von links), Vorsitzender des Fördervereins, Museumsleiter Walter Leicht und Historikerin Lydia Zellner mit zwei Neuerwerbungen. Die beiden Nyltest-Hemden trug einst Albert Aschl.Foto Schlecker

Im Archiv des Städtischen Museums Rosenheim lagern rund 24000 Exponate. Abgeschlossen ist das Sammeln nie. Das Museumsteam ist ständig auf der Suche nach Dingen, die für die Nachwelt erhalten werden sollen. Nach welchen Kriterien sie ausgewählt werden und wie man überhaupt fündig wird, erläuterte Museumsleiter Walter Leicht bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins.

von Karin Wunsam

Rosenheim – Walter Leicht präsentierte einige der aktuellen Neuzugänge, darunter zwei schlichte, weiße Herrenhemden. Auf den ersten Blick nichts Besonderes. Aber wie bei vielen Exponaten des städtischen Museums geht es bei ihnen mehr um die Geschichte als um das Erscheinungsbild. Getragen wurden die

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.