„Grüner Gockel“ für Umweltleistungen

von Redaktion

Zertifizierung für Apostelkirche – Nächste Arbeitsschritte zur Nachhaltigkeit im Juli

Rosenheim – Der Kreis der Aktiven im Sprengel Apostelkirche erhielt nach einer Begehung der Gebäude sowie einer Prüfung der Unterlagen zum Umweltmanagementsystem mit Hans Köhler, dem Revisor der Landeskirche, die Urkunde „Der Grüne Gockel“. Dort heißt es: „Die Kirchengemeinde hat zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Umweltleistungen das geprüfte kirchliche Umweltmanagement Grüner Gockel eingeführt.“

In über einem Jahr Vorarbeit mit Unterstützung der Landeskirche hat die Apostelkirche Kennzahlen erarbeitet, erste Schritte zur nachhaltigeren Beschaffung eingeleitet, den Vorgarten zusammen mit dem Bund Naturschutz neu gestaltet und ihr Vorhaben in der Gemeinde vorgestellt. Die gesamte Dokumentation des Grünen Gockels liegt in Kürze im Pfarrbüro der Apostelkirche zu den Öffnungszeiten zur Einsicht aus – eine Festlegung der nächsten Arbeitsschritte wird noch im Juli erfolgen. Bei der Zertifizierung zugegen war der Vertrauensmann der Kirchengemeinde Bernd Vierthaler. Er wünscht sich, dass auch die Sprengel Erlöser- und Versöhnungskirche demnächst ins Projekt einsteigen.

Die Grußworte von Dekanin Hanna Wirth und Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, die der Umwelterklärung der Apostelkirche voranstehen, verweisen auf die Verantwortung der Umwelt gegenüber, im Großen wie im Kleinen – auch Klimaschutz sei kein Selbstläufer.re

Artikel 17 von 18