Rosenheim – Herrliche Sommerabende, Spezialitäten aus Bayern und der Pfalz, ein attraktives Kinderprogramm und „volles Haus“ in der Hauptfeuerwache – die Feuerwehr Rosenheim freute sich über zwei gelungene Feste mit den Bürgern der Stadt.
Bürgermeister Anton Heindl stach am Freitag beim Pfälzer Weinfest das erste Weinfass gekonnt an. Es wurde wie jedes Jahr von Winzer Bernd Winkelmann aus der Pfalz gespendet, er ist ein langjähriger Freund der Rosenheimer Feuerwehr. Winkelmann hatte auch den Teig für einen original Pfälzer Flammkuchen mitgebracht, der erstmals angeboten wurde und großen Anklang fand. Wie auch die anderen Brotzeiten, die von den Feuerwehrköchen beim Weinfest und beim Sommerfest zubereitet wurden. Stadtbrandrat und Feuerwehrvorsitzender Hans Meyrl begrüßte die vielen Gäste, darunter Vertreter des Stadtrats, Kreisbrandrat Richard Schrank, Abordnungen der Patenfeuerwehren aus Kolbermoor und Prien und des THW. Später kam Feuerwehr-Ehrenmitglied Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer von einem anderen Termin zum Fest. Neu im Kinderprogramm waren Rundfahrten mit einem Löschfahrzeug, die nicht nur den Kindern viel Spaß machten. Für die kleineren Gäste gab es auch eine Hüpfburg in Form eines Löschfahrzeugs. „Normalerweise kommen wir zu euch, um zu helfen, diesmal seid ihr zu uns gekommen, um mit uns zu feiern“, zog Hans Meyrl ein positives Fazit.bin