Pang – Neu bei der siebten Aising-Panger Dorfmeisterschaft auf dem Gelände des SV Pang war die Auflage, dass bei jeder spielenden Mannschaft mindestens eine Fußballerin mitkicken musste. Das gab der WM-Stimmung einen besonderen Aufschwung und viele Zuschauer begeisterten sich an den Spielen. Turnierleiter Sepp Heller organisierte dieses Fußball-Event nach den Regularien des großen Turniers.
Ab Mittag kämpften 14 Mannschaften in 39 Spielen um Punkte und Siege. So ballerte beispielsweise der FC Heller für Deutschland, die FFW Pang fungierte für Frankreich, der FC Traktor Ganslbach gar für Senegal, der SC Aising-Pang kämpfte für Panama und die Hartplatz Homies bolzten für Portugal. Die Länder der ganzen Erde fanden würdige Kicker, die ehrgeizig auf zwei Kleinfeldern für jeweils zwölf Minuten pro Spiel alles gaben.
In den Teilnehmerfeldern fand man sämtliche Altersgruppen. Opas und Väter mit ihren Söhnen kämpften gekonnt und die vorgeschriebene Teilnahme von Fußballdamen sorgte für besonderen Charme. Bei Kaiserwetter sorgten erfahrene Schiedsrichter für Gerechtigkeit auf den Spielfeldern und weil Fairness allen Teilnehmern oberstes Gebot war, gab es keinerlei Blessuren.
Im Endspiel standen sich Kolumbien (Reinis Gang) und Spanien (FC Schwaig) gegenüber. Nach dem Schlusspfiff stand es 0:1. Die Erste Vorsitzende des SV Pang, Alexandra Linordner, überreichte den Dorfpokal.fxk