Radeln für ein gutes Klima

von Redaktion

Aktion Stadtradeln vom 7. Juli bis 26. Juli

Rosenheim – Die Aktion Stadtradeln findet vom Samstag, 7. Juli, bis zum Donnnerstag, 26. Juli, in Rosenheim statt. In diesem Zeitraum können alle Bürger, die in Rosenheim arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen sowie alle Stadträte bei der Kampagne des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Beim Stadtradeln geht es darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der innerstädtische Verkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa rund 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.

Im letzten Jahr radelten die 430 Teilnehmer in 33 Rosenheimer Teams eine Gesamtstrecke von 103000 Kilometern. Damit wurden rund 15 Tonnen CO2 eingespart. Teamsieger des letzten Jahres war das Team der Polizei mit hervorragenden 14273 geradelten Kilometern, gefolgt vom Team Karo mit 12342 Kilometern und dem bisherigen Seriensieger Team Kieser-Training mit 8056 Kilometern.

Jeder kann ein Stadtradeln-Team gründen beziehungsweise einem beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Ob privat oder beruflich, unter der Woche oder am Wochenende geradelt wird, spielt keine Rolle – am besten so oft wie möglich.

Anmelden können sich Interessierte ab sofort unter www.stadtradeln.de/rosenheim.

Informationen zum Stadtradeln in Rosenheim hat Björn Freitag unter der Telefonnummer 3651690 oder per E-Mail an bjoern.freitag@rosenheim.de.

Artikel 3 von 17