Ostermünchen – Der RV (Reisevereinigung) Oberland sind die Vereine aus Kirchseeon, Glonn, Grafing, Rott am Inn, Rosenheim, Kolbermoor und circa 30 reisende Schläge angeschlossen. Sie bilden mit der RV Rosenheim und Reichenhall eine preiswerte Transportgemeinschaft der Reisetauben zum Auflassort.
Für dieses Jahr sind 13 Preisflüge für die Altflüge geplant. Als Auflassorte sind Ulm, Leichingen, Esslingen, Karlsruhe, Landau/Pfalz, Homburg/Saarland und Steinfort (Belgien) festgelegt. Nach einigen privaten Trainingsflügen und zwei RV-Vorflügen ab Dasing (Strecke: 80 Kilometer) und Burgau (120 Kilometer) ging es kürzlich zum ersten Preisflug nach Ulm. Die Strecke beträgt 157 Kilometer. Um 7.45 Uhr wurden die 2360 Tauben der Transportgemeinschaft der drei Reisevereinigungen bei idealem Flugwetter gestartet.
Die RV Oberland beteiligte sich dabei mit 944 Tauben. Die erste und die zweite Preistaube landeten bereits um 9.45 Uhr bei Alois Rappold in Mintsberg (Großkarolinenfeld). Sie hatten eine Fluggeschwindigkeit von 1362 Meter pro Minute erreicht. Die dritte Preistaube ging bei Alfred Forster (Rosenheim) ein, die vierte bei Jakob Gerg (Ostermünchen) und die fünfte bei Lenz Untereichmeier (Kronstaude/ Schechen).
Im zweiten Preisflug Anfang Mai wurden in Laichingen (Strecke: 190 Kilometer) 2158 Tauben gestartet. 880 davon stammten von der RV Oberland. Und auch hier waren Erfolge zu verzeichnen. Die erste und die zweite Preistaube landeten bei Josef Huber aus Biberg, die dritte und vierte bei Alois Weigl aus Baiern und die fünfte Preistaube bei Sepp Holzmann (Glonn).
RV-Vorstand Jakob Gerg wies explizit auf verirrte oder verletzte Brieftauben hin. „Reisetauben haben immer zwei Ringe“, meinte Gerg: einen Verbandsring und einen Elektronikring mit der Telefonnummer des Besitzers. Werden die Tiere aufgefunden, sei die Erstversorgung mit Wasser und Futter enorm wichtig. Kontaktperson für zugeflogene Brieftauben für die RV Oberland ist Lenz Untereichmeier, Telefon 08031/50338, oder Jakob Gerg, Telefon 08067/ 180741. Weitere Informationen gibt es auch unter www.brieftaube.de.ws